In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du das Widget AdapterStatus auf Deiner Visualisierung einsetzen kannst.
In den letzten Artikeln haben wir bereit Geräte zu unserer Visualisierung hinzugefügt, das Layout definiert und zusätzlich einige Widgets kennen gelernt. In diesem Artikel zeige ich Dir das Widget AdapterStatus, mit dem Du Informationen über ioBroker Adapter in Deiner Visualisierung darstellen kannst.
Wir beginnen nun, indem wir die Konfiguration der jarvis Visualisierung über das Zahnrad-Symbol oben rechts starten.
In der Konfiguration öffnen wir den Bereich Layout. Für die Anzeige der Adapterinformationen habe ich nun eine weitere Tab-Lasche System hinzugefügt.
Im nächsten Schritt fügen wir dann ein neues Widget ein. In der Widget-Konfiguration habe ich zunächst den Titel angepasst sowie den Modul-Typ auf AdapterStatus gesetzt. In der Konfiguration kann zusätzlich das Icon, sowie weitere Style-Eigenschaften angepasst werden. Zudem können hier verfügbare Adapter-Updates angezeigt werden. Über die beiden zusätzlichen Eingabefelder können die Adapternamen der anzuzeigenden Adapter oder ausgeblendeter Adapter gewählt werden. Die einzelnen Adapternamen werden dazu einfach mit Komma getrennt in das Feld eingegeben.
Nach dem Speichern des Widgets können wir dann auch die Konfiguration speichern.
In der Visualisierung sehen wir nun das eingefügte Widget, mit den Adapter-Informationen. Das Widget zeigt eine Adapterliste mit dem Namen, der Version sowie evtl. zur Verfügung stehenden Updates des Adapters. Zudem sehen wir hier die Gesamtanzahl von Updates und den aktuellen Adapterstatus rechts im Widget.
Ich finde diese Anzeige sehr praktisch, da ich so schnell Informationen über Updates in der Visualisierung einsehen kann. Auch kann ich direkt in der Visualisierung des Status von Adaptern einsehen.
- StateList
- Chart
- DateTime
- StateListHorizontal
- AdapterStatus
- Map
- iFrame
- DisplayImage
- Calendar
- MediaPlayer
- Darstellung von Sensorwerten
- Aktuelle Uhrzeit und Sonnenaufgang bzw. -untergang darstellen
- Karte mit Position von Personen anzeigen
- Zusätzliche GPS-Formatierung für Karte
- Abfalltermine darstellen
- Wetterinformationen darstellen
- Termine darstellen
- Tür- und Fensterstatus darstellen
- Heizkörperthermostat darstellen
- TrashSchedule darstellen
- Szenen steuern
- Beleuchtung steuern
- DWD Unwetterwarnungen darstellen
- Button für Garagentor-Öffner
- Verpasste Anrufe über den TR-064 Adapter darstellen
- Playlisten oder Radio-Sender über MediaPlayer steuern
- Darkmode aufgrund Astrozeit steuern
- Gruppen-Aktionen definieren
- News in jarvis anzeigen
Ich hoffe Dir gefällt der Artikel. Über Kommentare, Anregungen oder Ideen freue ich mich wie immer 🙂