ioBroker VIS – Tagesschau 100 Sekunden

Im folgenden Artikel zeige ich Dir, wie Du das Tagesschau 100 Sekunden News-Video in eine View integrieren kannst.

 

Im ersten Schritt öffnen wir nun VIS mit der entsprechenden View, auf der das Widget dargestellt werden soll. In der Liste der Widgets können wir nach „iFrame“ suchen um das folgende Widget zu finden:

 

Im nächsten Schritt benötigen wir die URL des Videos. Dazu gehen wir auf die Tagesschau 100-Sekunden Webseite und scrollen unter das Video.

https://www.tagesschau.de/100sekunden/

 

Hier öffnen wir die Box „Video einbetten“ und kopieren den gelb markierten Link in die Zwischenablage.

 

Im eingefügten iFrame-Widget können wir nun den kopieren Link in das Feld „Quelle“ einfügen. Direkt nach dem Einfügen sehen wir im Widget das Video eingebettet.

 

 

Ich hoffe euch gefällt dieser Artikel. Über Kommentare unterhalb des Artikels oder per E-Mail freue ich mich wie immer ?

Matthias Korte

Hauptberuflich Software-Entwickler und seit einigen Jahren Smart-Home Fan. Angefangen hat alles mit einem RaspberryMatic und einer schaltbaren Steckdose. Mittlerweile habe ich einige Steckdosen, Sensoren, und Thermostate sowie ioBroker zur Visualisierung im Einsatz.

12 Gedanken zu „ioBroker VIS – Tagesschau 100 Sekunden

  • 28. Februar 2019 um 17:22 Uhr
    Permalink

    Hallo und danke für den Tip.

    Mein Problem ist nur, das dass Video nicht aktualisiert wird, als sprich ich sehe drei Tage später immer noch das gleiche Video. Ist ja auch irgendwie klar, da immer wieder die selbe Datei geladen wird. Jedes Video bekommt leider immer einen neuen Namen. Da gibt es nicht zufällig eine Lösung oder ? Also das irgendwie das aktuelle Video automatisch gefunden wird.

    danke
    grüße Ralf

    Antwort
    • 4. März 2019 um 6:42 Uhr
      Permalink

      Hallo Ralf,
      das habe ich total übersehen. Ich prüfe gerade welche Lösung funktionieren würde.
      Danke für den Hinweis!
      Grüße,
      Matthias

      Antwort
      • 9. Februar 2022 um 18:50 Uhr
        Permalink

        gibt es schon eine Lösung?

        Antwort
  • 3. April 2019 um 10:04 Uhr
    Permalink

    Hallo Matthias,
    ich bin gerade auf das selbe Problem gestoßen.
    Ich denke, dass ein Skript helfen könnte, das täglich die URL per CRON in einen Datenpunkt schreibt. Die URL müsste man doch von hier per Parser o.ä. abfragen können: https://www.tagesschau.de/100sekunden/index.html

    Antwort
  • 16. Januar 2021 um 15:13 Uhr
    Permalink

    Gibt es denn schon eine Lösung dafür, dass man stets das aktuelle Tagesschau-Video eingebunden bekommt?
    Vielen Dank!

    Antwort
      • 17. Januar 2021 um 13:35 Uhr
        Permalink

        Top, danke! Die Lösung etwas weiter unten mit dem iFrame funktioniert wunderbar 🙂 Danke für die Inspiration hier, habe mir mal deine ganzen Artikel gespeichert und werde den Rest auch noch durchgehen, super Seite!

        Kann ich dem Fully Kiosk Browser denn irgendwie sagen, dass er den ScreenOff Timer ignoriert, solange man ein Video schaut? Diese Problematik haben doch bestimmt einige, die das hier umsetzen, oder?

        Antwort
        • 21. Januar 2021 um 6:52 Uhr
          Permalink

          Habe mein Problem selbst gelöst, vllt ja auch hilfreich für den Ein oder Anderen:

          Da ich keine Einstellung finden konnte, mein Bildschirm aber alle 20s wegen dem (gewollten) ScreenOff Timer ausging, war es recht nervig das eingebettete Tagesschau-Video anzusehen, da man sich immer vor dem Bildschirm „bewegen“ musste oder nicht weg vom Tablet konnte.
          Nun, eine Einstellung dagegen habe ich bislang immer noch nicht gefunden, aber ich trigger einfach bei der jeweiligen aktiven View alle 10s eine Bewegung an Fully, das klappt:

          on({id: „vis.0.control.data“/*Data for control vis*/, change: „ne“}, async function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          while (getState(„vis.0.control.data“).val == ‚main/viewNews‘) {
          await wait(10000);
          setState(„fullybrowser.0.192_168_178_80.Commands.triggerMotion“/*triggerMotion*/, true);
          }
          });

          Antwort
          • 21. Januar 2021 um 6:55 Uhr
            Permalink

            Moin Tobi,

            super, vielen Dank für Deine Rückmeldung und den guten Lösungsansatz 🙂

            LG Matthias

        • 9. Februar 2022 um 18:52 Uhr
          Permalink

          welche Lösung mit dem iFrame meinst du?

          Antwort
  • 24. Januar 2022 um 11:32 Uhr
    Permalink

    Hallo,
    gibt es schon eine Lösung das sich die videos von allein updaten?
    hab zumindest hier nichts lesen können.
    Liebe Grüße

    Antwort
  • 10. April 2022 um 20:16 Uhr
    Permalink

    Gestern hat sich der Website wieder geändert. Die Lösung:

    parser.0:
    Name: Nachrichten
    Type: String
    Item: 0
    URL: https://www.tagesschau.de/100sekunden/index.html
    RegEx: https:\/\/media\.tagesschau\.de\/video\/\d+\/\d+\/TV-\d+-\d+-\d+\.webxxl\.h264\.mp4

    Dann im iframe Widget:
    Source: {parser.0.Nachrichten}

    und schon geht’s wieder!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.