Zum Inhalt springen
smarthome-tricks.de

smarthome-tricks.de

Tricks und Tipps rund um Dein Smarthome

  • Blog
    • Angebote
    • Jetzt zum Newsletter anmelden
  • Shop
    • Platinen AskSinPP
    • Platinen Arduino/ESP8266
    • Zahlung
    • Warenkorb
  • Grundlagen
    • Mein Smarthome
    • Glossar
  • ioBroker
    • Einführung und Grundlagen
    • Übersicht
    • Visualisierungen
      • Übersicht und Vergleich
      • Allgemein
      • HABPanel
      • Jarvis Visualisierung
      • Lovelace
      • Material UI
      • Minuvis
      • VIS Material Design
      • VIS CSS
      • VIS Widgets
    • Tutorials
      • Blockly
      • Grafana Dashboard
      • JavaScript
      • Node-RED
      • Fully Kiosk Browser
    • DIY Bastelprojekte
    • Scriptsammlung
    • Downloads
  • Home Assistant
    • Übersicht
    • Einführung und Grundlagen
  • Smart-Home Systeme
    • Alfawise
    • Apple HomeKit
    • Amazon Alexa
    • Buderus
    • ConBee II
    • Homematic
    • IFTTT
    • Ikea Tradfri
    • Osram Smart+
    • Philips Hue
    • Raspberry PI
    • Sonoff / Tasmota
    • TP-Link
    • Wiser
    • Xiaomi
    • Yeelight
  • ESP8266 / Arduino
    • Übersicht
    • ESPEasy
    • Tasmota
    • Tinkercad
    • AskSinPP HM
    • Einführung und Grundlagen
    • Elektronik Projekte
    • Empfohlenes Zubehör
      • ESP8266 – Sensoren und Module
      • WS2812 LED / NeoPixel
      • Gehäuse
      • Zubehör
    • Smart-Home Projekte
      • Bodenfeuchtesensor
      • ioBroker Status-Display
      • ioBroker ESP8266 Button
      • Smarter-Briefkasten
      • ioBroker LED-Status-Display
      • ioBroker LED DekoLight

Autor: Matthias Korte

ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 30 – News in jarvis anzeigen

17. April 202117. April 2021 Matthias Korte 0 Kommentare ioBroker, Jarvis, Layout, News, RSS-Feed, RSSFeed-Adapter, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du News über einen RSS-Dienst in Deiner jarvis Visualisierung integrieren kannst.

Weiterlesen
Bastelprojekte ESP8266 ioBroker 

ESP8266 Medienkoppler für ioBroker

10. April 202111. April 2021 Matthias Korte 4 Kommentare

Im folgenden Artikel zeige ich Dir, wie Du einen einfachen Medienkoppler für Tür- und Fensterkontakte oder andere Schalter und Taster

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Aufwachlicht mit Ikea Tradfri Leuchtmittel

10. April 202110. April 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Aufwachen, Aufwachlicht, Blockly, Dimmer, ioBroker, Zyklisch

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich über Blockly ein Aufwachlicht implementiert habe.

Weiterlesen
ESP8266 

MCP23017 I/O Port Expander

10. April 202110. April 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Adafruit, I/O-Ports, I2C, MCP23017, Port-Expander

Im folgenden Artikel beschäftigen wir uns mit dem MCP23017 I/O Port Expander.

Weiterlesen
ESP8266 

ESP8266 MQTT connection closed: timeout

9. April 202110. April 2021 Matthias Korte 0 Kommentare ESP8266, MQTT, PubSubClient, Timeout

Im Artikel zeige ich Dir, wie Du den Timeout-Fehler beheben kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

ioBroker JavaScript – JSON verarbeiten

2. April 20212. April 2021 Matthias Korte 0 Kommentare ioBroker, JavaScript, json, Parse JSON

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du in einem JavaScript ein JSON-String verarbeiten kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 29 – Sicherung der Konfiguration

27. März 202127. März 2021 Matthias Korte 2 Kommentare Geräte, ioBroker, Jarvis, Layout, sicherung, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du die erstelle Konfiguration Deiner jarvis Visualisierung sichern kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Mit dem ID-Selektor alle Geräte steuern

22. März 202122. März 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Blockly, Falls Objekt, Funktion, ID Selektor, ioBroker, Objekt ID, Script, Trigger

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit dem ID-Selektor Block alle Geräte einer Funktion in ioBroker steuern kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker VIS ioBroker Visualisierung 

ioBroker VIS – HQWidgets Adapter

17. März 202117. März 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Adapter, Einführung, hqwidgets, ioBroker, VIS

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir die HQWidgets für ioBroker VIS.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Widgets ioBroker Visualisierung ioBroker Visualisierung VIS 

ioBroker VIS – Widgets gruppieren

17. März 202117. März 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Gruppe Widgets, Gruppieren, HTML-Widget, ioBroker, Material Design Switch, VIS, Widgets

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mehrere Widgets einer VIS-View zu einer Gruppe zusammenführen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly ioBroker Visualisierung 

ioBroker VIS – Widgets über Datenpunkt ein- und ausblenden

17. März 202117. März 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Bedingung, ioBroker, Objekt ID, Sichtbarkeit, Wert für die Bedingung, Widget

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du in ioBroker VIS ein Widget in der Visualisierung über einen Datenpunkt ein-

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Widgets ioBroker Visualisierung ioBroker Visualisierung VIS 

ioBroker VIS – Browser ID

17. März 202117. März 2021 Matthias Korte 2 Kommentare Browser-Id, Eindeutig, ioBroker, Viewwechsel, VIS

In diesem Artikel zeige ich Dir den Verwendungszweck der ioBroker VIS Browser-ID.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker VIS 

ioBroker VIS – Anlegen einer neuen View

17. März 202117. März 2021 Matthias Korte 0 Kommentare ioBroker, View, VIS, vis-editor

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir den ioBroker VIS-Editor. Im Artikel werden wir uns die Funktionen des Editors im Überblick

Weiterlesen
ioBroker ioBroker VIS 

ioBroker VIS – Neues Projekt erstellen

17. März 202117. März 2021 Matthias Korte 0 Kommentare ioBroker, Projekt, VIS

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir den ioBroker VIS-Editor. Im Artikel werden wir uns ein neues Projekt für die Visualisierung

Weiterlesen
ioBroker ioBroker VIS 

ioBroker VIS – Grundlagen – Der VIS-Editor

17. März 202117. März 2021 Matthias Korte 0 Kommentare ioBroker, VIS, vis-editor

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir den ioBroker VIS-Editor. Im Artikel werden wir uns die Funktionen des Editors im Überblick

Weiterlesen
ioBroker ioBroker VIS ioBroker Visualisierung 

ioBroker VIS – Dateimanager

17. März 202117. März 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Dateimanager, Foto, ioBroker, Upload, VIS

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir den ioBroker VIS-Editor. Im Artikel werfen wir einen Blick auf die Hierarchie der ioBroker

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Visualisierung 

ioBroker VIS – Hierarchie

17. März 202117. März 2021 Matthias Korte 0 Kommentare ioBroker, Projekt, View, VIS, Widget

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir den ioBroker VIS-Editor. Im Artikel werfen wir einen Blick auf die Hierarchie der ioBroker

Weiterlesen
ioBroker ioBroker VIS ioBroker Visualisierung 

ioBroker VIS – Einführung

17. März 202117. März 2021 Matthias Korte 2 Kommentare Einführung, ioBroker, VIS, Visualisierung

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir den ioBroker VIS-Editor.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 28 – Gruppen-Aktionen definieren

13. März 202113. März 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Gruppen-Aktion, ioBroker, Jarvis, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich in unserer jarvis Visualisierung Gruppen-Aktionen für Leuchtmittel definiert habe.

Weiterlesen
ioBroker 

ioBroker RSS-Feed in View einbinden

6. März 20216. März 2021 Matthias Korte 0 Kommentare ioBroker, News, RSS, RSS-Feed, VIS

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du einen RSS-Feed in ioBroker VIS einbinden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Visualisierung 

ioBroker VIS View aus Sicherung wiederherstellen

3. März 202117. März 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Backup, Datensicherung, Dropbox, ioBroker, json, View, VIS

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du eine VIS View aus einer ioBroker Sicherung wiederherstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 27 – Darkmode aufgrund Astrozeit steuern

27. Februar 202127. Februar 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Astrozeit, Blockly, darkMode, ioBroker, Jarvis, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du den Darkmode von jarvis aufgrund der Astrozeit steuern kannst.

Weiterlesen
ConBee II Ikea Tradfri ioBroker 

ConBee II Zigbee USB-Gateway – Teil 12 – Ikea Tradfri E27 Leuchtmittel anlernen

27. Februar 202127. Februar 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Aktion, Aktor, Anlernen, ConBee II, Ikea, ioBroker, LED-Leuchtmittel, Zigbee

In dieser Artikelreihe schauen wir uns gemeinsam das ConBee II Zigbee USB-Gateway an und lernen ein Ikea Tradfri E27 Leuchtmittel

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 26 – Alexa über MediaPlayer Widget steuern

20. Februar 202120. Februar 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Alexa, Alexa2, Blockly, ioBroker, Jarvis, MediaPlayer, Playlists, RadioButton, TuneIn, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich auf unserer jarvis Visualisierung Alexa über das MediaPlayer Widget steuere.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 25 – Verpasste Anrufe über den TR-064 Adapter darstellen

18. Februar 202118. Februar 2021 Matthias Korte 2 Kommentare ioBroker, Jarvis, TR-064, verpasster Anruf, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich auf unserer jarvis Visualisierung verpasste Anrufe über die Fritzbox und den TR-064

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 24 – Button für Garagentor-Öffner

13. Februar 202113. Februar 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Blockly, Garage, ioBroker, Jarvis, StateList, Trigger, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich in auf unserer jarvis Visualisierung eine Schaltfläche zur Öffnung des Garagentors implementiert

Weiterlesen
ioBroker ioBroker minuvis ioBroker Tutorials 

ioBroker minuvis Adapter – Widgets für das Layout der Visualisierung

6. Februar 20216. Februar 2021 Matthias Korte 2 Kommentare Adapter, Beleuchtung, Builder, colorpicker, ioBroker, minukodu, minuvis, Pages, Schalter, Slider, Switch, Visualisierung

Im Artikel zeige ich Dir, wie Du das Layout der Visualisierung über Widgets anpassen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker minuvis ioBroker Tutorials 

ioBroker minuvis Adapter – Widgets für Sensoren

6. Februar 20216. Februar 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Adapter, Beleuchtung, Builder, colorpicker, ioBroker, minukodu, minuvis, Pages, Schalter, Slider, Switch, Visualisierung

Im Artikel zeige ich Dir, wie Du verschiedenen Sensoren auf Deiner minuvis Visualisierung darstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker minuvis ioBroker Tutorials 

ioBroker minuvis Adapter – Widgets für die Beleuchtung

6. Februar 20216. Februar 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Adapter, Beleuchtung, Builder, colorpicker, ioBroker, minukodu, minuvis, Pages, Schalter, Slider, Switch, Visualisierung

Im Artikel zeige ich Dir, wie Du deine Beleuchtung über minuvis steuern kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker minuvis ioBroker Tutorials 

ioBroker minuvis Adapter – Pages (Seiten) der Navigation

6. Februar 20216. Februar 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Adapter, Builder, ioBroker, minukodu, minuvis, Pages, Visualisierung

Im Artikel zeige ich Dir, wie Du deine erste Visualisierung erstellen kannst. Wir definieren zudem die Navigation über die verschiedenen

Weiterlesen
ioBroker ioBroker minuvis ioBroker Tutorials 

ioBroker minuvis Adapter – Installation

6. Februar 20216. Februar 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Adapter, Installation, ioBroker, minukodu, minuvis, Visualisierung

Im Artikel werden wir gemeinsam den minuvis Adapter installieren und ich werde Dir den Aufbau der Visualisierung zeigen.

Weiterlesen
ioBroker 

ioBroker Sicherung in DropBox

30. Januar 202130. Januar 2021 Matthias Korte 2 Kommentare Access token, Backup, Datensicherung, Dropbox, ioBroker

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie du Deinen ioBroker automatisch in die DropBox sichern kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

myTime – Timer für Visualisierung und Scripte

27. Januar 202127. Januar 2021 Matthias Korte 1 Kommentar ioBroker, Timer, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du den Adapter MyTime in ioBroker einsetzen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

Eigenes Logging in ioBroker – Teil 4

25. Januar 202125. Januar 2021 Matthias Korte 4 Kommentare Event list, Events, ioBroker, Logging

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Dein eigenes Logging in ioBroker implementieren kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Telegram Nachrichten an bestimmte Personen oder Gruppen versenden

21. Januar 202121. Januar 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Blockly, Bot, Empfänger, Gruppen, ioBroker, Personen, Telegram

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du über Blockly Telegram-Nachrichten nur an vorher bestimmte Personen versenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 23 – Unwetterwarnungen

16. Januar 202116. Januar 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Blockly, DWD, ioBroker, Jarvis, StateList, Trigger, Unwetterwarnung, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich in unserer Visualisierung die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes DWD anzeige.

Weiterlesen
Allgemein Blog Grundlagen Thread 

Thread – Der neue Funkstandard im Smart-Home Umfeld?

12. Januar 202112. Januar 2021 Matthias Korte 1 Kommentar Energie, Energie sparen, Heizung, Smart-Home, stromverbrauch

In diesem Artikel dreht sich alles es um den neuen Funkstandard Thread.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Table Widget ioBroker VIS Widgets ioBroker Visualisierung ioBroker Visualisierung VIS 

ioBroker VIS – JSON Table Widget – Teil 3 – DetailView

9. Januar 20219. Januar 2021 Matthias Korte 3 Kommentare CSS, Detailed Widget, ioBroker, json, JSON-Format, JSON-Table, table, VIS, Widget, Widget-ID

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem JSON Table Widget.

Weiterlesen
ioBroker 

ioBroker Adapter-Neustart über VIS

8. Januar 20218. Januar 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Adapter, alive, ioBroker, JavaScript, Restart, Script, setState, setTimeout

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich einen Adapter-Neustart über VIS gelöst habe.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Trigger auf mehrere Datenpunkte

3. Januar 20213. Januar 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Blockly, Falls Objekt, ioBroker, Objekt ID, Script, Telegram, Trigger

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du einen Trigger für mehrere Datenpunkte implementieren kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Blockly-Script optimieren und vereinfachen

1. Januar 202116. Februar 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Blockly, ioBroker

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du bestehende Blockly-Scripts optimieren und einfacher aufbauen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Adapter-Updates per Telegram-Nachricht empfangen

1. Januar 20215. Januar 2021 Matthias Korte 1 Kommentar Adapter, Blockly, Falls Objekt, ioBroker, Objekt ID, Script, Telegram, Trigger, Update

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit einem einfachen Blockly-Script ioBroker Adapter-Updates per Telegram-Nachricht empfangen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Mit dem ID-Selektor auf Veränderungen reagieren

1. Januar 20211. Januar 2021 Matthias Korte 0 Kommentare Blockly, erhöhe, Funktion, für jeden Wert aus der Liste, IDs vom Selektor, ioBroker, Script, Selektor, steuere, Wert vom Objekt ID

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mittels dem ID-Selektor Block auf Veränderungen reagieren kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 22 – Beleuchtung

24. Dezember 202024. Dezember 2020 Matthias Korte 3 Kommentare Dimmer, Hue, ioBroker, Jarvis, Leuchtmittel, Light, Material UI, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich unsere Beleuchtung über die jarvis Visualisierung steuern kann.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Konvertierungen

22. Dezember 202022. Dezember 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Block, Blockly, Datentyp, ioBroker, Konvertierung, Konvertierung nach Datum/Zeit, nach Logikwert, nach String, nach Zahl, Script, Typ von

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. Im Artikel werden wir uns anhand von Beispielen

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

ioBroker und Fritzbox – Benachrichtigung von verpassten Anrufen

19. Dezember 202019. Dezember 2020 Matthias Korte 5 Kommentare FritzBox, ioBroker, Objekte, Smart-Home, Telegram, TR-064, verpasster Anruf

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich eine Anrufbenachrichtigung über Telegram von verpassten Anrufen implementiert habe.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – System-Blöcke

17. Dezember 202017. Dezember 2020 Matthias Korte 0 Kommentare bind, Block, Blockly, ioBroker, Script, steuere, Trigger, Umschalten, Wert vom Objekt

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. Im Artikel werden wir uns gemeinsam die System-Blöcke

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Summe über Liste

16. Dezember 202016. Dezember 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Blockly, ioBroker, Mathematik, Summe, Trigger, Verbrauch

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du eine Summe über eine Liste von Werten erstellst.

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - Einführung ESPEasy 

ESPEasy – Einfacher CO2-Sensor für ioBroker

12. Dezember 202012. Dezember 2020 Matthias Korte 10 Kommentare CO2, ESP8266, ESPEasy, ioBroker, IoT, MH-Z19, MQTT, Sensoren

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie man mit ESPEasy und dem MH-Z19-Sensor einen einfachen CO2-Sensor für ioBroker aufbauen kann.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

ioBroker und Fritzbox – Anrufbenachrichtigung per Telegram

5. Dezember 20205. Dezember 2020 Matthias Korte 3 Kommentare Anrufbenachrichtigung, callee, caller, callerName, FritzBox, ioBroker, Objekte, Smart-Home, Telegram, TR-064

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich eine Anrufbenachrichtigung per Telegram implementiert habe.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

ioBroker und Fritzbox – der TR-064 Adapter

5. Dezember 20205. Dezember 2020 Matthias Korte 2 Kommentare FritzBox, ioBroker, Objekte, Smart-Home, TR-064

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit ioBroker auf Deine Fritzbox zugreifen kannst und welche Vorteile Dir der

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Beispiel – Weihnachtsbeleuchtung steuern

3. Dezember 20204. Dezember 2020 Matthias Korte 4 Kommentare Blockly, ioBroker, steuere, Weihnachtsbeleuchtung, Xmas

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie du eine Lichtsteuerung mit einer Ausschaltautomatik in Blockly implementieren kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Widgets 

ioBroker VIS – Object Binding für Textfarbe

1. Dezember 20201. Dezember 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Binding, Color, fontColor, ioBroker, Object-Binding, VIS

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du die Textfarbe eines ioBroker VIS Widgets über einen Datenpunkt steuern kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 21 – Szenen steuern

28. November 202028. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare ioBroker, Jarvis, Material UI, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich die Steuerung von Szenen über die jarvis Visualisierung implementiert habe.

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - SmartHome Projekte Tasmota 

Tasmota – feste IP-Adresse zuweisen

28. November 202028. November 2020 Matthias Korte 2 Kommentare ESP8266, Feste IP, statische IP, Tasmota, Theo-Arends-Sonoff-MQTT-OTA

In diesem Artikel schauen wir uns die Tasmota-Firmware und die Möglichkeiten der Konfiguration genauer an. Dabei werden wir dem mit

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

ioBroker – Diagramme mit dem E-Charts Adapter erstellen

27. November 202021. Februar 2021 Matthias Korte 3 Kommentare Chart, Diagramm, E-Charts, History, InfluxDB, ioBroker, Objekte, Smart-Home

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit dem ioBroker Adapter E-Charts eigene Diagramme erstellen kannst.

Weiterlesen
Fully Kiosk Browser ioBroker Visualisierung 

Google Play Store auf Amazon Fire HD Tablet installieren

24. November 202024. November 2020 Matthias Korte 5 Kommentare Amazon, Amazon Fire HD, App, Google Play Store, Tablet

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du die Google Play Store App auf einem Amazon Fire HD Tablet installieren

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - Einführung 

Arduino OTA Update – Update über WLAN

22. November 202022. November 2020 Matthias Korte 1 Kommentar Arduino, ArduinoOTA, Bibliothek installieren, ESP8266, OTA, Python

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du den Sketch auf einem ESP8266 oder Arduino-Mikrocontroller über OTA (Over-the-air) updaten kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 20 – Widget – Calendar

21. November 202021. November 2020 Matthias Korte 2 Kommentare Calendar, ioBroker, Jarvis, Kalender, Material UI, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du einen Kalender in die jarvis Visualisierung integrieren kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 19 – TrashSchedule einbinden

19. November 202019. November 2020 Matthias Korte 2 Kommentare ioBroker, Jarvis, Material UI, TrashSchedule, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du über das iFrame-Widget das TrashSchedule-Widget aus VIS einbinden kannst.

Weiterlesen
Grafana 

3.6 – Grafana – Plugin – Clock Panel

18. November 202018. November 2020 Matthias Korte 4 Kommentare Anwesenheit, Clock, Countdown, Dashboard, Grafana, InfluxDB, Plugin, Uhr

In diesem Artikel werden wir uns ein zusätzliches Plugin für Grafana installieren, mit dem eine Uhr oder ein Countdown dargestellt

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 18 – Widget – DisplayImage

15. November 202015. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare base64, DisplayImage, https://qifi.org/, ioBroker, Jarvis, Material UI, QR-Code, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich das DisplayImage-Widget in meiner jarvis Visualisierung für das Gäste-WLAN verwende.

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - Einführung 

Arduino – Zufallszahlen generieren

15. November 202027. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare ESP8266, ESPEasy, ioBroker, IoT, Lux, MQTT, Sensoren

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du verschiedene Zufallszahlen generieren kannst.

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - Einführung 

ESP8266 – 4×4 Tastatur an analogen Pin verwenden

15. November 202027. November 2020 Matthias Korte 4 Kommentare ESP8266, ESPEasy, ioBroker, IoT, Lux, MQTT, Sensoren

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du eine 4×4 Tastatur an einem analogen Port des ESP8266 verwenden kannst.

Weiterlesen
Grafana 

3.5 – Grafana – Plugin – Discret Panel

14. November 202014. November 2020 Matthias Korte 3 Kommentare Anwesenheit, Dashboard, Discret, Grafana, InfluxDB, Plugin, Veränderung

In diesem Artikel werden wir uns ein zusätzliches Plugin für Grafana installieren, mit dem diskrete Werte dargestellt werden können.

Weiterlesen
Grafana 

6.1 – Grafana – Anpassung der Konfiguration

6. November 20206. November 2020 Matthias Korte 3 Kommentare Dashboard, Einbindung, Grafana, InfluxDB, ioBroker, Konfigur, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Grafana für die Einbindung in andere Systeme konfigurieren kannst.

Weiterlesen
Grafana ioBroker ioBroker Visualisierung 

6.3 – Grafana – ioBroker VIS Integration

6. November 20206. November 2020 Matthias Korte 7 Kommentare Dashboard, Einbindung, Grafana, InfluxDB, ioBroker, Share, Teilen, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du ein in Grafana erstelltes Dashboard oder Panel in ioBroker VIS integrieren kannst.

Weiterlesen
Grafana ioBroker 

6.4 – Grafana – ioBroker Jarvis Integration

6. November 20206. November 2020 Matthias Korte 3 Kommentare Dashboard, Einbindung, Grafana, InfluxDB, ioBroker, Jarvis, Share, Teilen, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du ein in Grafana erstelltes Dashboard oder Panel in ioBroker jarvis integrieren kannst.

Weiterlesen
Grafana 

5.2 – Grafana – Dashboard für den Stromzähler

6. November 20206. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Aktuelle Leistung, Dashboard, Grafana, Graph, InfluxDB, Stat, stromverbrauch, stromzähler, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Dir ein einfaches Dashboard für Deinen Stromzähler aufbauen kannst.

Weiterlesen
Grafana 

5.3 – Grafana – Dashboard für die Internet Geschwindigkeit

6. November 20206. November 2020 Matthias Korte 6 Kommentare Adapter, Dashboard, Download, Grafana, Graph, InfluxDB, Ping, Stat, Upload, Visualisierung, Web Speedy

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Dir ein Dashboard für die Anzeige von Informationen Deiner Internet Geschwindigkeit aufbauen

Weiterlesen
Grafana 

6.2 – Grafana – Dashboard oder Panel teilen

6. November 20206. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Dashboard, Einbindung, Grafana, InfluxDB, ioBroker, Share, Teilen, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du ein in Grafana erstelltes Dashboard oder Panel für weitere Systeme teilen und

Weiterlesen
Grafana 

3.1 – Grafana – Visualisierung im Dashboard- Graph

6. November 20206. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Dashboard, gauge, Grafana, Graph, InfluxDB, Stat, Temperaturverlauf

In diesem Artikel werden wir uns die Visualisierung Graph genauer ansehen.

Weiterlesen
Grafana 

1.3 – Grafana – Installation

6. November 20209. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare DataSource, Grafana, InfluxDB, Installation, Proxmox

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich in meiner Proxmox-Umgebung eine neue Maschine angelegt habe und darauf InfluxDB und

Weiterlesen
Grafana 

5.1 – Grafana – Dashboard für Wetterdaten

6. November 20206. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Dashboard, gauge, Grafana, Graph, InfluxDB, Stat, Temperaturverlauf

In diesem Artikel werden wir unser erstes Grafana Dashboard mit Wetter-Informationen erstellen.

Weiterlesen
Grafana 

4.3 – Grafana – Playlists

6. November 20206. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Dashboard, Einbindung, Grafana, InfluxDB, ioBroker, Playlists, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir die Playlist Funktion von Grafana. Gerade auf Deiner Smart-Home Visualisierung eine geniale Funktion.

Weiterlesen
Grafana ioBroker 

5.4 – Grafana -Gerät/Leuchtmittel History visualisieren

6. November 20206. November 2020 Matthias Korte 2 Kommentare Dashboard, Grafana, Graph, InfluxDB, Leuchtmittel, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du den Geräte-Status eines Leuchtmittels oder eines Gerätes darstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker 

1.2 – Grafana – Installation von InfluxDB und Integration in ioBroker

6. November 20206. November 2020 Matthias Korte 4 Kommentare Adapter, Aufzeichnung, Datenbank, Datenpunkt, InfluxDB, Installation, ioBroker

In diesem Artikel installieren und konfigurieren wir die InfluxDB Datenbank sowie den ioBroker Adapter für die Datenspeicherung.

Weiterlesen
Grafana 

4.1 – Grafana – Festlegung des Zeitraums

6. November 20206. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Dashboard, Grafana, Graph, InfluxDB, Stat

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du den Zeitraum für die Daten Deines Dashboards festlegen kannst.

Weiterlesen
Grafana 

4.2 – Grafana – Aktualisierung des Dashboards

6. November 20206. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Dashboard, Grafana, Graph, InfluxDB, Stat

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Dein Dashboard automatisch aktualisieren kannst.

Weiterlesen
Grafana InfluxDB 

1.4 – Grafana- Alternative Installation auf einem Raspberry Pi

1. November 20206. November 2020 Matthias Korte 3 Kommentare DataSource, Grafana, InfluxDB, Installation, Proxmox

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du die InfluxDB sowie Grafana auf einem Raspberry PI installieren kannst.

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - Einführung 

Arduino oder ESP8266

1. November 20209. Dezember 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Arduino, ESP8266

In diesem Artikel vergleichen wir den klassischen Arduino UNO R3 Mikrocontroller mit zwei ESP8266-Varianten.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 17 – Darstellung und Formatierung von Geräten

31. Oktober 202025. November 2020 Matthias Korte 4 Kommentare Darstellung, Format, Formatierung, ioBroker, Jarvis, JSON-Format, Material UI, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du die Formatierung und Darstellung von Geräten für die jarvis Visualisierung steuern kannst.

Weiterlesen
Grafana 

3.4 – Grafana – Visualisierung im Dashboard – Bar gauge

29. Oktober 20206. November 2020 Matthias Korte 1 Kommentar Dashboard, gauge, Grafana, InfluxDB

In diesem Artikel werden wir uns die Visualisierung Bar Gauge genauer ansehen.

Weiterlesen
Grafana 

3 – Grafana – Visualisierung im Dashboard

29. Oktober 20206. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Dashboard, gauge, Grafana, Graph, InfluxDB, Stat, Temperaturverlauf

In diesem Kapitel zeige ich euch die wichtigsten Visualisierungsmittel für Dein Grafana Dashboard.

Weiterlesen
Grafana 

3.3 – Grafana – Visualisierung im Dashboard – Gauge

28. Oktober 20206. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Dashboard, gauge, Grafana, InfluxDB

In diesem Artikel werden wir uns die Visualisierung Gauge genauer ansehen.

Weiterlesen
Grafana 

3.2 – Grafana – Visualisierung im Dashboard – Stat

28. Oktober 20206. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Dashboard, Grafana, InfluxDB, Stat

In diesem Artikel werden wir uns die Visualisierung Stat genauer ansehen.

Weiterlesen
Grafana 

2.1 – Grafana – Aufbau der Software

26. Oktober 20206. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Aufbau, Grafana

In diesem Artikel sehen wir uns die Grafana-Software genauer an.

Weiterlesen
Grafana 

2.2 – Grafana – Hinzufügen einer neuen Datenquelle

26. Oktober 20206. November 2020 Matthias Korte 1 Kommentar DataSource, Grafana, InfluxDB, Installation, Proxmox

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie in Grafana eine neue Datenquelle zur InfluxDB hinzugefügt wird. Diese Datenquelle dient als

Weiterlesen
Grafana 

2 – Grafana – Grundlagen von Grafana

26. Oktober 20206. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare DataSource, Grafana, InfluxDB, Installation, Proxmox

In diesem Artikel sehen wir uns die Grafana-Software genauer an.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 16 – Heizkörperthermostat

24. Oktober 202024. Oktober 2020 Matthias Korte 5 Kommentare Heizkörperthermostat, Homematic, ioBroker, Jarvis, Material UI, Temperatur, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du deine Heizkörperthermostate über die iobroker jarvis Visualisierung darstellen kannst.

Weiterlesen
Grafana 

1 – Grafana – Einleitung

23. Oktober 20206. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare DataSource, Grafana, InfluxDB, Installation, Proxmox

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir die Grafana Dashboard-Software in Verbindung mit InfluxDB als Datenbank und der ioBroker Middleware.

Weiterlesen
Grafana 

1.1 – Grafana – Einrichtung eines neuen Proxmox Containers

23. Oktober 20206. November 2020 Matthias Korte 2 Kommentare DataSource, Grafana, InfluxDB, Installation, Proxmox

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich in meiner Proxmox-Umgebung eine neue Maschine angelegt habe und darauf InfluxDB und

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - Einführung 

PubSubClient für MQTT mit Benutzername, Passwort und Port

22. Oktober 202011. Januar 2021 Matthias Korte 3 Kommentare Arduino, Authentifizierung, Bibliothek, ESP8266, MQTT, Passwort, PubSubClient

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du beim Zugriff auf einen MQTT-Server den Port sowie die Anmeldung über Benutzername

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 15 – Tür- und Fensterstatus darstellen

18. Oktober 202018. Oktober 2020 Matthias Korte 6 Kommentare Fenster, Fenster-und Türkontakt, ioBroker, Jarvis, Material UI, StateList, Tür, Visualisierung, Widget

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du den Status von Tür-und Fensterkontakten auf Deiner jarvis Visualisierung darstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 14 – Mit dem HTML-Widget Termine darstellen

17. Oktober 202017. Oktober 2020 Matthias Korte 4 Kommentare HTML, iCal, ioBroker, Jarvis, Material UI, Visualisierung, Widget

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit dem HTML-Widget Termine des ical Adapters in der Visualisierung darstellen kannst.

Weiterlesen
Allgemein Blog Grundlagen 

Mit dem Smart-Home Energie sparen?!

16. Oktober 202019. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Energie, Energie sparen, Heizung, Smart-Home, stromverbrauch

In diesem Artikel geht es um das Thema Smart-Home und Energiesparmöglichkeiten.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 13 – Darstellung von Wetter-Informationen

14. Oktober 202014. Oktober 2020 Matthias Korte 6 Kommentare DasW, ioBroker, Jarvis, Material UI, Visualisierung, Weather, Wetter

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Wetter-Informationen auf Deiner jarvis Visualisierung darstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 12 – Abfalltermine darstellen

10. Oktober 202010. Oktober 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Abfallkalender, ioBroker, Jarvis, Material UI, TrashSchedule, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich unsere Abfalltermine in der jarvis Visualisierung darstelle.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 11 – Widget – iFrame

8. Oktober 20208. Oktober 2020 Matthias Korte 0 Kommentare ioBroker, Jarvis, Material UI, OilFox, URL, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du das Widget iFrame auf Deiner Visualisierung einsetzen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 10.1 – life360 GPS-Position formatieren

5. Oktober 20206. Oktober 2020 Matthias Korte 9 Kommentare GPS-Position, ioBroker, Jarvis, Map, Material UI, Tracking, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich das life360 GPS-Format für jarvis konvertiert habe.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 10 – Widget – Map

2. Oktober 20202. Oktober 2020 Matthias Korte 5 Kommentare GPS-Position, ioBroker, Jarvis, Map, Material UI, Tracking, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du das Widget Map auf Deiner Visualisierung im Vollbildmodus einsetzen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 9 – Widget – AdapterStatus

2. Oktober 20202. Oktober 2020 Matthias Korte 2 Kommentare Adapter, Adapterliste, ioBroker, Jarvis, Material UI, Updates, Visualisierung, Widget

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du das Widget AdapterStatus auf Deiner Visualisierung einsetzen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 8 – Widget – StateListHorizontal

2. Oktober 20202. Oktober 2020 Matthias Korte 2 Kommentare Expertenmodus, ioBroker, Jarvis, Material UI, Proxmox, StateListHorizontal, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du das Widget StateListHorizontal auf Deiner Visualisierung einsetzen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 7 – Aktuelle Uhrzeit und Sonnenaufgang bzw. -untergang darstellen

2. Oktober 20202. Oktober 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Datum, ioBroker, Jarvis, Material UI, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Standort, uhrzeit, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du die aktuelle Uhrzeit sowie Informationen zum Sonnenaufgang bzw. -untergang auf Deiner Visualisierung

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 6 – Diagramm in Visualisierung darstellen

2. Oktober 202025. Oktober 2020 Matthias Korte 3 Kommentare Aktuelle Leistung, Chart, Diagramm, ioBroker, Jarvis, Material UI, Strom, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du ein Diagramm in Deine Visualisierung einfügen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 5 – Darstellung von Sensorwerten

2. Oktober 20202. Oktober 2020 Matthias Korte 1 Kommentar ioBroker, Jarvis, Material UI, Temperatur, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Sensorinformationen darstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 4 – Weitere Einstellungen der Visualisierung

2. Oktober 20202. Oktober 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Einstellungen, Expertenmodus, ioBroker, Jarvis, Material UI, Primäre Farbe, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir den Bereich Einstellungen der jarvis Visualisierung.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 3 – Layout und Widgets für die Visualisierung

2. Oktober 20202. Oktober 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Geräte, Gewerke, ioBroker, Jarvis, Material UI, Räume, Spalten, StateList, Tab, Visualisierung, Widget

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du das Layout konfigurieren kannst und wir fügen die ersten Widgets in die

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 2 – Geräte hinzufügen

2. Oktober 20202. Oktober 2020 Matthias Korte 2 Kommentare Geräte, Importieren, ioBroker, Jarvis, Material UI, States, Visualisierung

In diesem Artikel fügen wir die ersten Geräte zu unserem jarvis Adapter hinzu.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker jarvis Visualisierung 

ioBroker Jarvis – Teil 1 – Installation und Grundlagen der Visualisierung

2. Oktober 20202. Oktober 2020 Matthias Korte 11 Kommentare Adapter, ioBroker, Jarvis, Latest, Material UI, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir die Installation sowie die Grundlagen der ioBroker jarvis Visualisierung.

Weiterlesen
ioBroker Proxmox 

Proxmox Backup auf Synology NAS

26. September 202026. September 2020 Matthias Korte 1 Kommentar Backup, Datensicherung, NAS, NFS, Proxmox, Storage, Synology

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du dein Proxmox-System auf ein Synology NAS sichern kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Beispiel – Gerät für 15 Minuten einschalten

25. September 202025. September 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Blockly, Funktion, ioBroker, Pumpe, Script, steuere

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du ein Gerät für 15 Minuten einschalten kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials life360 

Anwesenheitserkennung über life360 App und ioBroker Adapter

19. September 202019. September 2020 Matthias Korte 5 Kommentare Anwesenheitserkennung, App, circles, Datenpunkt, ioBroker, life360, people, Trigger

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du eine Anwesenheitserkennung mittels ioBroker und der life360 App und dem entsprechenden Adapter

Weiterlesen
ConBee II Ikea Tradfri ioBroker 

ConBee II Zigbee USB-Gateway – Teil 11 – Ikea Tradfri Dimmer

12. September 202012. September 2020 Matthias Korte 2 Kommentare Aktion, Aktor, Anlernen, Blockly, ConBee II, Dimmer, Ikea, ioBroker, Zigbee

In dieser Artikelreihe schauen wir uns gemeinsam das ConBee II Zigbee USB-Gateway an und lernen einen Ikea Tradfri Dimmer an.

Weiterlesen
ConBee II ioBroker Xiaomi 

ConBee II Zigbee USB-Gateway – Teil 10 – Tuya Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor

6. September 20206. September 2020 Matthias Korte 3 Kommentare Aktion, Anlernen, Blockly, ConBee II, ioBroker, Luftfeuchtigkeit, Sensor, Temperatur, Tuya, Zigbee

In dieser Artikelreihe schauen wir uns gemeinsam das ConBee II Zigbee USB-Gateway an und lernen ein Tuya Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor

Weiterlesen
ConBee II Ikea Tradfri ioBroker 

ConBee II Zigbee USB-Gateway – Teil 9 – Ikea Tradfri Bewegungsmelder

3. September 20204. September 2020 Matthias Korte 1 Kommentar Aktion, Anlernen, Blockly, ConBee II, ioBroker, Xiaomi Switch, Zigbee

In dieser Artikelreihe schauen wir uns gemeinsam das ConBee II Zigbee USB-Gateway an und lernen einen Ikea Tradfri Bewegungsmelder an.

Weiterlesen
Homematic 

Homematic Stromverbrauch messen

29. August 202017. November 2020 Matthias Korte 1 Kommentar Anlernen, ES-IEC, HM-ES-TX-WM, Homematic, smart meter, sml, stromverbrauch, stromzähler, zählerstand

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich unseren Stromverbrauch über Homematic messe.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

Eigene Datenpunkte in ioBroker anlegen

27. August 202027. August 2020 Matthias Korte 2 Kommentare Datenpunkte, Eigene Datenpunkte, ioBroker, Objekte, UserData

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du eigene Datenpunkte in ioBroker anlegen und verwalten kannst.

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - Einführung 

ESP8266 – LED Wechselblinker mit millis() Funktion

23. August 202023. November 2020 Matthias Korte 0 Kommentare ESP8266, LED, Wechselblinker

Im folgenden Artikel möchte ich Dir zeigen, wie einfach man einen ESP8266 LED-Wechselblinker mit der Millis-Funktion aufbauen kann.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Widgets ioBroker Visualisierung OilFox 

OilFox 2 in ioBroker integrieren

22. August 202022. August 2020 Matthias Korte 8 Kommentare ioBroker, OilFox, Plump-Widgets, Tank, VIS, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir die Integration von OilFox in ioBroker.

Weiterlesen
OilFox 

OilFox 2 – digitaler Füllstandmesser für den Heizöltank

21. August 202021. August 2020 Matthias Korte 3 Kommentare App, Füllstandmesser, Heizöl, Heizöltank, OilFox 2

In diesem Artikel zeige ich Dir den OilFox Füllstandmesser für den Heizöltank.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker HABPanel ioBroker Tutorials 

Eigenes Logging in ioBroker – Teil 3 – Integration in HABPanel

18. August 202018. August 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Event list, Events, Frame, HABPanel, ioBroker, Logging, Protokollierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich meine Protokollierung in HABPanel integriert habe.

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - Einführung 

ESP8266 Uhrzeit von Zeitserver ermitteln

16. August 202025. Januar 2021 Matthias Korte 2 Kommentare Arduino, ESP8266, Time.h, uhrzeit, Zeitserver

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit einem ESP8266 oder Arduino-Mikrocontroller die aktuelle Uhrzeit von einem Zeitserver ermitteln

Weiterlesen
Aqara ConBee II 

Aqara Opple Schalter in Jung-Rahmen einbauen

15. August 202015. August 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Aqara, Dremel, Einbaurahmen, Jung, Opple

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich einen Aqara Opple Schalter in einen bestehenden Jung-Rahmen eingebaut habe.

Weiterlesen
Homematic 

Übersicht Homematic Energiezähler Konfiguration

13. August 202014. August 2020 Matthias Korte 0 Kommentare

In der folgenden Übersicht findest Du die Konfiguration von verschiedenen Energiezählern in Homematic.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 21 – Das iFrame Widget

8. August 20208. August 2020 Matthias Korte 1 Kommentar card, Cards, Datenpunkt, ioBroker, Listen, lovelace, Object-Binding, Smart-Home, Steuerung, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir die Einsatz-Möglichkeiten des iFrame Widgets in Deiner Lovelace Visualisierung.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 20 – Das Markdown Widget

7. August 20207. August 2020 Matthias Korte 1 Kommentar Bewässerung, card, Cards, Datenpunkt, Fett, ioBroker, Kursiv, Listen, lovelace, Object-Binding, Smart-Home, Steuerung, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir die Darstellungsmöglichkeiten des Markdown Widgets.

Weiterlesen
ConBee II ioBroker Xiaomi 

ConBee II Zigbee USB-Gateway – Teil 8 – Aqara Switch anlernen und auf Events reagieren

1. August 20201. August 2020 Matthias Korte 26 Kommentare Aktion, Anlernen, Blockly, ConBee II, ioBroker, Xiaomi Switch, Zigbee

In dieser Artikelreihe schauen wir uns gemeinsam das ConBee II Zigbee USB-Gateway an und lernen einen Xiaomi Button an die

Weiterlesen
ConBee II Ikea Tradfri 

ConBee II Zigbee USB-Gateway – Teil 7 – Ikea Tradfri Fernsteuerung anlernen

31. Juli 20201. September 2020 Matthias Korte 1 Kommentar Button-Code, ConBee II, Ikea Tradfri, Tradfri Fernsteuerung, Zigbee

In dieser Artikelreihe schauen wir uns gemeinsam das ConBee II Zigbee USB-Gateway an und installieren den USB-Stick auf unserem Raspberry

Weiterlesen
ioBroker 

Übersicht Buttons und Schalter für ioBroker

26. Juli 202026. Juli 2020 Matthias Korte 5 Kommentare Button, Buttons, Hue, ioBroker, Switch, WIFI, Zigbee

In dieser Liste zeige ich Dir verschiedene Buttons und Schalter, welche in Verbindung mit ioBroker verwendet werden können. Die Liste

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 19 – Sprachsteuerung

25. Juli 202025. Juli 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Button-Card, card, Cards, ioBroker, lovelace, Smart-Home, Steuerung, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir die Einsatzmöglichkeiten der Sprachsteuerung der Lovelace Visualisierung.

Weiterlesen
ConBee II Ikea Tradfri 

ConBee II Zigbee USB-Gateway – Teil 6 – Reichweite erhöhen

24. Juli 202024. Juli 2020 Matthias Korte 0 Kommentare

In dieser Artikelreihe schauen wir uns gemeinsam das ConBee II Zigbee USB-Gateway an und installieren den USB-Stick auf unserem Raspberry

Weiterlesen
Garten-Bewässerung ioBroker 

Smarte Garten-Bewässerung mit Tropfschlauch – Teil 1 – Aufbau der Bewässerung

21. Juli 202021. Juli 2020 Matthias Korte 3 Kommentare Bewässerung, Gardena, Garten, Hecken, Perlschlauch, Pflanzen, Tropfschlauch

In diesem Artikel zeige ich Dir den Aufbau unserer Bewässerung mit Perlschlauch.

Weiterlesen
ConBee II ioBroker Xiaomi 

ConBee II Zigbee USB-Gateway – Teil 5 – Xiaomi Button anlernen und in ioBroker verwenden

18. Juli 202018. Juli 2020 Matthias Korte 4 Kommentare Aktion, Anlernen, Blockly, ConBee II, ioBroker, Xiaomi Switch, Zigbee

In dieser Artikelreihe schauen wir uns gemeinsam das ConBee II Zigbee USB-Gateway an und lernen einen Xiaomi Button an die

Weiterlesen
ConBee II ioBroker 

ConBee II Zigbee USB-Gateway – Teil 4 – Integration in ioBroker

17. Juli 202017. Juli 2020 Matthias Korte 4 Kommentare Adapter, ConBee II, deConz, Gateway, Integration, ioBroker

In dieser Artikelreihe schauen wir uns gemeinsam das ConBee II Zigbee USB-Gateway an, installieren und konfigurieren die ioBroker Integration über

Weiterlesen
ConBee II 

ConBee II Zigbee USB-Gateway – Teil 3 – Steuerungen erstellen

16. Juli 202016. Juli 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Aktoren, Alarm, ConBee II, Steuerungen, Szenen, Szenensteuerung

In dieser Artikelreihe schauen wir uns gemeinsam das ConBee II Zigbee USB-Gateway an und erstellen eine Steuerung unser angelernten Geräte.

Weiterlesen
ConBee II 

ConBee II Zigbee USB-Gateway – Teil 2 – Anlernen von Geräten

16. Juli 202016. Juli 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Anlernen, ConBee II, Geräte, Osram Plug, Zwischenstecker

In dieser Artikelreihe schauen wir uns gemeinsam das ConBee II Zigbee USB-Gateway an und verbinden nun die ersten Geräte mit

Weiterlesen
ConBee II 

ConBee II Zigbee USB-Gateway – Teil 1 – Installation auf Raspberry Pi

15. Juli 202015. Juli 2020 Matthias Korte 14 Kommentare ConBee II, deConz, Installation, Phoscon-GW, PI, PWA, Software

In dieser Artikelreihe schauen wir uns gemeinsam das ConBee II Zigbee USB-Gateway an und installieren den USB-Stick auf unserem Raspberry

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials Proxmox 

Der ioBroker Proxmox Adapter

11. Juli 202011. Juli 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Adapter, Proxmox, Systeminformationen

In diesem Artikel zeige ich Dir den ioBroker Proxmox Adapter, mit dem Du dir Informationen über dein Proxmox-System in ioBroker

Weiterlesen
ioBroker Proxmox 

Intel NUC, Proxmox und ioBroker

10. Juli 202022. Oktober 2020 Matthias Korte 9 Kommentare

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du auf einem Intel NUC die Virtualisierungssoftware Proxmox und ioBroker installierst und welchen

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Widgets ioBroker Visualisierung ioBroker Visualisierung VIS 

ioBroker VIS – Virtuelle Tastatur – Keyboard Widgets

5. Juli 20205. Juli 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Bildschirmtastatur, Input, ioBroker, Keyboard, Tastatur, VIS, Widgets

In diesem Artikel zeige ich Dir die Konfiguration und Verwendung der VIS-Keyboard Widgets für Deine Visualisierung.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 18 – Conditional Card

4. Juli 20204. Juli 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Button-Card, card, Cards, ioBroker, lovelace, Smart-Home, Steuerung, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir die Karte „Conditional Card“ oder auch „bedingte Elemente“ in ioBroker genannt.

Weiterlesen
ioBroker VIS-Inventwo Design Widgets 

ioBroker VIS-Inventwo Widgets – Teil 8 – Image Widget

1. Juli 20201. Juli 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Aktor, Beschriftung, CSS, Image-Widget, Inventwo Design Widgets, ioBroker, Widgets

In dieser Artikelserie zeige ich Dir die ioBroker VIS-Inventwo Widgets. Im Artikel schauen wir uns das Image Widget genauer an.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 17 – Tipps und Tricks

28. Juni 202028. Juni 2020 Matthias Korte 7 Kommentare ioBroker, Karten, lovelace, sicherung, Smart-Home, Steuerung, Tipps, Toolbar, Visualisierung

In diesem Artikel stelle ich verschiedene Tipps und Tricks zu der Lovelace Visualisierung zur Verfügung.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

Der ioBroker Log Parser Adapter

27. Juni 202027. Juni 2020 Matthias Korte 1 Kommentar Adapter, Blacklist, json, Log, Log-Parser-Adapter, Oder, Parser, Smart-Home, Und, Visualisierung, Whitelist

In diesem Artikel zeige ich Dir die Verwendung des Log Parser Adapters für das Parsing des ioBroker Logs.

Weiterlesen
ioBroker VIS-Inventwo Design Widgets 

ioBroker VIS-Inventwo Widgets – Teil 7 – JSON Table

24. Juni 202025. Juni 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Aktor, Beschriftung, CSS, Inventwo Design Widgets, ioBroker, Simple Slider, Slider, Widgets

In dieser Artikelserie zeige ich Dir die ioBroker VIS-Inventwo Widgets. Im Artikel schauen wir uns das JSON Table-Widget genauer an.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials Philips Hue 

Philips Hue Smart Button – Aktion in ioBroker auslösen

20. Juni 202025. Juni 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Aktion, Button, cc2531, Hue, ioBroker, Smart Button, Trigger, Zigbee

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich den Hue Smart Button aus dem Hause Philips für die Steuerung von

Weiterlesen
ioBroker VIS-Inventwo Design Widgets 

ioBroker VIS-Inventwo Widgets – Teil 6 – Simple Slider

10. Juni 202010. Juni 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Aktor, Beschriftung, CSS, Inventwo Design Widgets, ioBroker, Simple Slider, Slider, Widgets

In dieser Artikelserie zeige ich Dir die ioBroker VIS-Inventwo Widgets. Im Artikel schauen wir uns das Simple Slider-Widget genauer an.

Weiterlesen
ioBroker VIS-Inventwo Design Widgets 

ioBroker VIS-Inventwo Widgets – Teil 5 – Navigation

10. Juni 202010. Juni 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Beschriftung, Button, CSS, Inventwo Design Widgets, ioBroker, Navigation, Widgets

In dieser Artikelserie zeige ich Dir die ioBroker VIS-Inventwo Widgets. Im Artikel schauen wir uns das Navigations-Widget genauer an.

Weiterlesen
ioBroker VIS-Inventwo Design Widgets 

ioBroker VIS-Inventwo Widgets – Teil 4 – Background

10. Juni 202010. Juni 2020 Matthias Korte 3 Kommentare Aktor, Beschriftung, Button, CSS, Inventwo Design Widgets, ioBroker, Widgets

In dieser Artikelserie zeige ich Dir die ioBroker VIS-Inventwo Widgets. Im Artikel schauen wir uns das Background-Widget genauer an.

Weiterlesen
ioBroker VIS-Inventwo Design Widgets 

ioBroker VIS-Inventwo Widgets – Teil 3 – Button

10. Juni 202010. Juni 2020 Matthias Korte 2 Kommentare Aktor, Beschriftung, Button, CSS, Inventwo Design Widgets, ioBroker, Widgets

In dieser Artikelserie zeige ich Dir die ioBroker VIS-Inventwo Widgets. Im Artikel schauen wir uns das Button-Widget genauer an.

Weiterlesen
ioBroker VIS-Inventwo Design Widgets 

ioBroker VIS-Inventwo Widgets – Teil 2 – Switch

10. Juni 202010. Juni 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Aktor, Beschriftung, CSS, Inventwo Design Widgets, ioBroker, Switch, Widgets

In dieser Artikelserie zeige ich Dir die ioBroker VIS-Inventwo Widgets. Im Artikel schauen wir uns das Switch-Widget genauer an.

Weiterlesen
ioBroker VIS-Inventwo Design Widgets 

ioBroker VIS-Inventwo Widgets – Teil 1 – Installation des Adapters

10. Juni 202010. Juni 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Adapter, Inventwo Design Widgets, ioBroker, Switch, Visualisierung, Widgets

In dieser Artikelserie zeige ich Dir die ioBroker VIS-Inventwo Widgets. Im Artikel installieren wir den Adapter.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Datum und Uhrzeit

7. Juni 20207. Juni 2020 Matthias Korte 1 Kommentar Aktuelle Zeit, Anwendeformat, Block, Blockly, Datum, Datum/Uhrzueit, Debug output, ioBroker, Script, Trigger, uhrzeit

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. In diesem Artikel zeige ich Dir verschiedene Blöcke

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 16 – Widgets zur Steuerung von Aktoren – Das Button-Card Widget

6. Juni 20206. Juni 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Button-Card, card, Cards, ioBroker, lovelace, Smart-Home, Steuerung, Visualisierung

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du eine Visualisierung mit lovelace UI erstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Material Design 

VIS Material Design Widgets – Teil 7 – Line History Chart

30. Mai 202030. Mai 2020 Matthias Korte 3 Kommentare Adapter, Chart, ioBroker, Line, material, Material Design, VIS, Visualisierung

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir die Slider-Widgets der Material Design Widgets für VIS.

Weiterlesen
Amazon Alexa 

Verschiedene Stimmen und Betonungen in Alexa über ioBroker steuern

24. Mai 202024. Mai 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Alexa, Amazon Alexa, Sprachdienst, SSML, Stimmen

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du verschiedene Stimmen und Betonungen in Alexa verwenden kannst.

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - Einführung ESPEasy 

ESPEasy – TLS2561 Helligkeitssensor für ioBroker

23. Mai 202023. Mai 2020 Matthias Korte 5 Kommentare ESP8266, ESPEasy, ioBroker, IoT, Lux, MQTT, Sensoren

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie man mit ESPEasy einen einfachen Helligkeitssensor aufbauen kann. Mit ESPEasy können wir zumindest

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - Einführung ioBroker Tutorials 

Wassermelder für ioBroker über ESP8266 und MQTT

17. Mai 202020. Mai 2020 Matthias Korte 10 Kommentare ESP01, ESP8266, MQTT, Wasser, Wassermelder, Wasserwarner

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Dir einen einfachen und günstigen Wassermelder auf Basis eines ESP8266 Mikroprozessor aufbauen

Weiterlesen
ESP8266 

Produkttest – USB-Feinlötkolben

16. Mai 202016. Mai 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Amazon, Feinlötkolben, Lötkolben, Mini-Lötkolben, Produkttest, USB-Lötkolben

In diesem Artikel stelle ich Dir den AGT USB-Feinlötkolben vor.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Material Design 

VIS Material Design Widgets – Teil 6 – Bool List

16. Mai 202016. Mai 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Adapter, Bool List, ioBroker, List, material, Material Design, Schalter, VIS, Visualisierung

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir die Slider-Widgets der Material Design Widgets für VIS.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 15 – Widgets zur Steuerung von Aktoren – Das Entity-Button Widget

10. Mai 202010. Mai 2020 Matthias Korte 3 Kommentare card, Cards, Entity Button, ioBroker, lovelace, Objekte, Smart-Home, Steuerung, Visualisierung, Widget, Widgets

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du eine Visualisierung mit lovelace UI erstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 14 – Widgets zur Steuerung von Aktoren – Das Elements-Widget

9. Mai 20209. Mai 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Ausrichtung, card, Cards, Horizontal, ioBroker, Layout, lovelace, Objekte, Smart-Home, Vertical, Visualisierung, Widget, Widgets

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du eine Visualisierung mit lovelace UI erstellen kannst.

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - Einführung ioBroker Tutorials 

Servosteuerung für ioBroker über ESP8266 und MQTT

2. Mai 20202. Mai 2020 Matthias Korte 9 Kommentare Angle, ESP8266, MQTT, Servo, Steuerung, Winkel

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du einen Servo über einen ESP8266 und MQTT mittels ioBroker steuern kannst.

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - SmartHome Projekte ioBroker ioBroker Tutorials 

ioBroker Signalgeber mit einem ESP8266

25. April 20203. Juni 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Arduino, DFPlayer, DFPlayerMini, ESP8266, ioBroker, LED, MQTT, Signalgeber, Smart-Home

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich einen einfachen Signalgeber für ioBroker mit einem ESP8266 entwickelt habe.

Weiterlesen
ESP8266 

DFPlayer mini Modul für Arduino

23. April 202024. April 2020 Matthias Korte 8 Kommentare AM2301, DHT22, ESP8266, Relais, Tasmota, Theo-Arends-Sonoff-MQTT-OTA

In diesem Artikel schauen wir uns das DFPlayer mini Modul für Arduino an.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 13 – Vertical / Horizontal Stack Card

18. April 202018. April 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Ausrichtung, card, Cards, Horizontal, ioBroker, Layout, lovelace, Objekte, Smart-Home, Vertical, Visualisierung, Widget, Widgets

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du eine Visualisierung mit lovelace UI erstellen kannst.

Weiterlesen
Blog Reviews 

Das Rocketbook

17. April 202017. April 2020 Matthias Korte 0 Kommentare App, Digitalisierung, Notizbuch, wiederverwendbar

In diesem Artikel stelle ich Dir das Rocketbook vor.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Material Design 

VIS Material Design Widgets – Teil 5 – HTML Card

11. April 202011. April 2020 Matthias Korte 2 Kommentare Adapter, HTML card, ioBroker, material, Material Design, Top Bar Navigation, VIS, Visualisierung

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir das HTML-Card Widget der Material Design Widgets für VIS.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Material Design 

VIS Material Design Widgets – Teil 4 – Slider

4. April 20204. April 2020 Matthias Korte 2 Kommentare Adapter, Brightness, ioBroker, material, Material Design, Slider, Slider Round, Top Bar Navigation, VIS, Visualisierung

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir die Slider-Widgets der Material Design Widgets für VIS.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

Eigenes Logging in ioBroker – Teil 2 – Nutzung in Blockly

28. März 202028. März 2020 Matthias Korte 1 Kommentar Blockly, Event list, Events, Funktion, ioBroker, JavaScript in Blockly, Logging

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du die erstelle Logging-Funktion auch innerhalb von Blockly verwenden kannst.

Weiterlesen
Philips Hue 

Philips Hue – Osram Smart Plug – nicht erreichbar

23. März 202023. März 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Lampenerkennung, Neustart, Nicht erreichbar, philips hue, Smart-Plug, Steckdosenzwischenstecker, Strom

In diesem Artikel zeige ich Dir, was Du bei Verbindungsproblemen zwischen Osram Smart Plug und Philips Hue versuchen kannst.

Weiterlesen
Philips Hue 

Philips Hue – Einschaltverhalten festlegen

23. März 202023. März 2020 Matthias Korte 2 Kommentare Einschaltverhalten, Farbton, Helligkeit, Konfiguration, philips hue, Stromausfall

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du das Einschaltverhalten Deiner Hue Leuchtmittel festlegen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Beispiel – VIS View Wechsel

22. März 202030. November 2020 Matthias Korte 3 Kommentare Blockly, ioBroker, Script, View, View Wechsel

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du ereignisgesteuert eine View in VIS per Blockly Script wechseln kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Table Widget ioBroker VIS Widgets ioBroker Visualisierung ioBroker Visualisierung VIS 

ioBroker VIS – JSON Table Widget – Teil 2 – CSS Style

21. März 20209. Januar 2021 Matthias Korte 0 Kommentare CSS, ioBroker, JSON-Table, Style, Tabelle, VIS, Widget

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem JSON Table Widget.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Table Widget ioBroker VIS Widgets ioBroker Visualisierung ioBroker Visualisierung VIS 

ioBroker VIS – JSON Table Widget – Teil 1 – Basics

14. März 20209. Januar 2021 Matthias Korte 8 Kommentare ioBroker, json, JSON-Format, JSON-Table, Tabelle, VIS, Widget, YR

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem JSON Table Widget.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Material Design 

VIS Material Design Widgets – Teil 3 – Switch

7. März 20207. März 2020 Matthias Korte 2 Kommentare Adapter, ioBroker, material, Material Design, Switch, Top Bar Navigation, VIS, Visualisierung, Widget

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir das Switch Widget der Material Design Widgets für VIS.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Material Design 

VIS Material Design Widgets – Teil 2.1 – Top App Bar Navigation – Untermenüs

29. Februar 202029. Februar 2020 Matthias Korte 7 Kommentare Adapter, ioBroker, material, Material Design, Top Bar Navigation, VIS, Visualisierung

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir die Material Design Widgets für VIS.

Weiterlesen
ioBroker 

ioBroker – Der LinkedDevices Adapter

22. Februar 202022. Februar 2020 Matthias Korte 3 Kommentare Datenpunkte, Eigene Datenpunkte, ioBroker, Objekte

In diesem Artikel zeige ich Dir den LinkedDevices Adapter in ioBroker.

Weiterlesen
ioBroker Tutorials ioBroker Visualisierung 

ioBroker Beispiel Visualisierungen als Download

18. Februar 202014. Januar 2021 Matthias Korte 10 Kommentare

Übersicht über Beispiel-Visualisierungen.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Material Design 

VIS Material Design Widgets – Teil 2 – Top App Bar Navigation

15. Februar 202015. Februar 2020 Matthias Korte 8 Kommentare Adapter, ioBroker, material, Material Design, Top Bar Navigation, VIS, Visualisierung

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir die Material Design Widgets für VIS.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Material Design 

VIS Material Design Widgets – Teil 1 – Installation der Adapter

9. Februar 20209. Februar 2020 Matthias Korte 5 Kommentare Adapter, ioBroker, material, Material Design, VIS, Visualisierung

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir die Material Design Widgets für VIS.

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - SmartHome Projekte Tasmota 

ESP8266, Tasmota und ioBroker

8. Februar 20208. Februar 2020 Matthias Korte 4 Kommentare AM2301, DHT22, ESP8266, Relais, Tasmota, Theo-Arends-Sonoff-MQTT-OTA

In diesem Artikel schauen wir uns einen Beispiel-Aufbau eines ESP8266 Mikrocontrollers in Verbindung mit Tasmota und ioBroker an.

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - SmartHome Projekte ioBroker ioBroker Tutorials Tasmota 

ESP8266, Tasmota und PushButton für ioBroker

1. Februar 20201. Februar 2020 Matthias Korte 16 Kommentare AM2301, DHT22, ESP8266, Relais, Tasmota, Theo-Arends-Sonoff-MQTT-OTA

In diesem Artikel schauen wir uns einen Beispiel-Aufbau eines ESP8266 Mikrocontrollers in Verbindung mit Tasmota, ioBroker und einem PushButton an.

Weiterlesen
IFTTT ioBroker ioBroker Tutorials 

ioBroker Aktion über IFTTT ausführen

25. Januar 202025. Januar 2020 Matthias Korte 3 Kommentare Aktion, App, Button, IFTTT, ioBroker, Script

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du über IFTTT eine ioBroker Aktion (Script) ausführen kannst.

Weiterlesen
ESP8266 ioBroker LoRa 

Sensordaten mit Arduino und LoRa an ioBroker übermitteln

18. Januar 202017. April 2020 Matthias Korte 11 Kommentare Arduino, ESP32, Heltec, ioBroker, LoRa, OLED

In diesem Artikel werden wir Sensordaten über eine längere Strecke via LoRa und Arduino in ioBroker übertragen.

Weiterlesen
IFTTT ioBroker ioBroker Tutorials 

ioBroker Anwesenheitserkennung mit IFTTT

11. Januar 202011. Januar 2020 Matthias Korte 17 Kommentare Anwesenheitserkennung, Datenpunkt, IFTTT, ioBroker, IoT, iot-Adapter, Trigger

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du eine Anwesenheitserkennung mittels ioBroker und IFTTT umsetzen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker VIS Widgets ioBroker Visualisierung ioBroker Visualisierung VIS 

ioBroker VIS – Border – Rahmen zeichnen

4. Januar 20204. Januar 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Border, ioBroker, Rahmen, VIS

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du das VIS-Widget „Border“ in Deiner Visualisierung einsetzen kannst.

Weiterlesen
Arduino Arduino IDE ESP8266 ESP8266 - Einführung 

Arduino IDE Bibliothek löschen

3. Januar 20203. Januar 2020 Matthias Korte 2 Kommentare Arduino, Datentypen, ESP8266, Konvertierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du eine nicht benötigte Bibliothek löschen kannst.

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - Einführung 

Arduino Datentyp Konvertierungen

2. Januar 20202. Januar 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Arduino, Datentypen, ESP8266, Konvertierung

In diesem Artikel geht es um Datentyp-Konvertierungen in Arduino.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

Eigenes Logging in ioBroker

28. Dezember 201928. Dezember 2019 Matthias Korte 27 Kommentare Event list, Events, ioBroker, Logging

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Dein eigenes Logging in ioBroker implementieren kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker VIS Widgets 

VIS – Colorpicker zur Steuerung von RGB-Leuchtmitteln

26. Dezember 201926. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Adapter, Color-Picker, Hue, ioBroker, philips hue, RGB, VIS, Widget

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du ein RGB-Leuchtmittel mit dem Colorpicker über VIS steuern kannst. 

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 9.4 – Notification Node

24. Dezember 201924. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Astro, Dämmerung, ioBroker, Leuchtmittel, Lichtsteuerung, Nacht, out Node, Schedex, Tageszeit

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 9.2 – Anzeige von Informationen

22. Dezember 201922. Dezember 2019 Matthias Korte 1 Kommentar Astro, Dämmerung, ioBroker, Leuchtmittel, Lichtsteuerung, Nacht, out Node, Schedex, Tageszeit

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 9.3.3 – Leuchtmittel Farbe einstellen

22. Dezember 201922. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Astro, Dämmerung, ioBroker, Leuchtmittel, Lichtsteuerung, Nacht, out Node, Schedex, Tageszeit

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 9.3.2 – Leuchtmittel dimmen

22. Dezember 201922. Dezember 2019 Matthias Korte 1 Kommentar Astro, Dämmerung, ioBroker, Leuchtmittel, Lichtsteuerung, Nacht, out Node, Schedex, Tageszeit

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 9.3.1 – Leuchtmittel ein- oder ausschalten

22. Dezember 201922. Dezember 2019 Matthias Korte 1 Kommentar Dashboard, einschalten, Flow, In, Leuchtmittel, Node, Node-RED, off, on, out, Switch

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 9.3 – Leuchtmittel steuern

22. Dezember 201922. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Astro, Dämmerung, ioBroker, Leuchtmittel, Lichtsteuerung, Nacht, out Node, Schedex, Tageszeit

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 9.2.3 – Anzeige von Füllständen

22. Dezember 201922. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Astro, Dämmerung, ioBroker, Leuchtmittel, Lichtsteuerung, Nacht, out Node, Schedex, Tageszeit

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 9.2.2 – Anzeige von Tür- und Fensterstatus

22. Dezember 201922. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Change-Nod, Fenster, Geöffnet, Geschlossen, ioBroker, Node-RED, Text-Node, Tür, Türstatus

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 9.2.1 – Anzeige von Temperatur und Luftfeuchtigkeit

22. Dezember 201922. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Astro, Dämmerung, ioBroker, Leuchtmittel, Lichtsteuerung, Nacht, out Node, Schedex, Tageszeit

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 9.1 – Aufbau der Visualisierung

22. Dezember 201922. Dezember 2019 Matthias Korte 1 Kommentar Groups, Icon, ioBroker, Node-RED, Tabs, Visualisierung

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 9 – Visualisierung

22. Dezember 201922. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Astro, Dämmerung, ioBroker, Leuchtmittel, Lichtsteuerung, Nacht, out Node, Schedex, Tageszeit

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - Einführung LoRa 

LoRa Grundlagen

21. Dezember 201917. April 2020 Matthias Korte 3 Kommentare

In diesem Artikel werden wir uns die LoRa Funktechnologie und den Einsatz im Smart-Home Umfeld ansehen.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 12 – History Graph Card

20. Dezember 201920. Dezember 2019 Matthias Korte 7 Kommentare card, Code-Editor, Entities, Entity, HISTORY GRAPH, ioBroker, lovelace, name, Objekte, Smart-Home, Visualisierung, Widget, Widgets

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du eine Visualisierung mit lovelace UI erstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly Beispiel – Erinnerung Mülleimer-Leerung

19. Dezember 201919. Dezember 2019 Matthias Korte 3 Kommentare

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich mir eine Erinnerung für bevorstehende Mülleimer-Leerungen erstellt habe.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 4 – Core Nodes

15. Dezember 201920. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Core-Node, debug-Node, Debugging, Inject-Node, ioBroker, Node, Node-RED, Payload, Smart-Home

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

VIS – Adapter Updates auf View anzeigen

14. Dezember 201914. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Adapter, Admin, Binding, ioBroker, Updates

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du die verfügbaren Adapter-Updates auf einer View anzeigen lassen kannst.

Weiterlesen
Home Assistant 

Home Assistant – Visualisierung mit lovelace – Leuchtmittel

14. Dezember 201914. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Aktualisierung, Hass.IO, Home Assistant, Installation, PI, Update

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du deine Home Assistant Visualisierung erstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

Telegram Menus für den einfachen Zugriff von unterwegs auf ioBroker

8. Dezember 20198. Dezember 2019 Matthias Korte 12 Kommentare Bot, Menü, Nachrichten, Regeln, Steuerung, Telegram, Text2Kommandos, unterwegs

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit einem Telegram Menu von unterwegs dein Smart-Home steuern kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Benachrichtigung wenn Tür länger als 1 Minute offen steht

7. Dezember 20199. Januar 2020 Matthias Korte 8 Kommentare Benachrichtigung, Blockly, Geöffnete Tür, ioBroker, Telegram, Timeout, Trigger, Tür, Zeitplan, Zeitraum

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. Im Artikel zeige ich, wie Du dir eine

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Timeouts

7. Dezember 2019 Matthias Korte 2 Kommentare Block, Blockly, Intervall, ioBroker, Script, Stop, Timeout, Trigger, Zyklisch

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. In diesem Artikel schauen wir uns den Bereich

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Abends Türen und Fenster prüfen

2. Dezember 20193. Dezember 2019 Matthias Korte 1 Kommentar Blockly, ioBroker, Trigger, Zeitplan

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. Im Artikel zeige ich, wie Du abends den

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 8.2 – Lichtsteuerung über Astrofunktion

30. November 201913. Dezember 2019 Matthias Korte 3 Kommentare Astro, Dämmerung, ioBroker, Leuchtmittel, Lichtsteuerung, Nacht, out Node, Schedex, Tageszeit

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 8.1 – Zeitsteuerung von Leuchtmitteln

30. November 201913. Dezember 2019 Matthias Korte 2 Kommentare ioBroker, Licht, Node, out, Repeat, Tag, uhrzeit, Zeitsteuerung Inject

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 7 – Tipps und Tricks

30. November 201913. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Export, Import, ioBroker, Kommentare, Kopieren, Node-RED, Tipps, Tricks, Zwischenablage

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 6 – Zusätzliche Nodes installieren

30. November 201913. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare boolean logic, Installation, Invert, ioBroker, Node, Node-RED, Palette, Smart-Home

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 5 – Der erste Flow – Einfache Lichtsteuerung

30. November 201913. Dezember 2019 Matthias Korte 1 Kommentar debug-Node, Flow, ioBroker, iobroker in, iobroker out, Licht-Steuerung, Node, Node-RED, Smart-Home

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 4.6 – Template Node

30. November 201913. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare debug-Node, Inject, ioBroker, json, Mustache, Node-RED, Smart-Home, Template, Vorlage, yaml

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 4.5 – Switch Node

30. November 201913. Dezember 2019 Matthias Korte 1 Kommentar Change-Node, debug-Node, Invert, ioBroker, iobroker in, iobroker out, JavaScript, Node-RED, Pfad, Smart-Home, Switch-Node

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 4.4 – Change Node

30. November 201913. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Ändern, Change-Node, debug-Node, Ersetzen, Function-Node, Invert, ioBroker, iobroker in, iobroker out, JavaScript, Node-RED, Payload, Smart-Home, Suchen

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 4.3 – Function-Node

30. November 201913. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Ausgänge, debug-Node, Function-Node, Invert, ioBroker, iobroker in, iobroker out, JavaScript, Node-RED, Smart-Home

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 4.2 – Debug Node

30. November 201913. Dezember 2019 Matthias Korte 1 Kommentar debug-Node, Debugging, Fehlersuche, ioBroker, Node, Node-RED, Payload, Smart-Home

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 4.1 – Core Nodes – Inject

29. November 201913. Dezember 2019 Matthias Korte 1 Kommentar Core-Node, debug-Node, Debugging, Inject-Node, ioBroker, Node, Node-RED, Payload, Smart-Home

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 3 – Aufbau der Entwicklungsoberfläche

29. November 201913. Dezember 2019 Matthias Korte 2 Kommentare debug-Node, Debugging, Deploy, Flow, ioBroker, Linien, Node, Node-RED, Smart-Home

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 2 – Installation

29. November 201913. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Adapter, Installation, ioBroker, Node-RED

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Node-RED ioBroker Tutorials 

ioBroker Node-RED – Teil 1 – Grundlagen

29. November 201913. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Adapter, Flow, Grundlagen, IBM, ioBroker Node-RED, JS-Foundation, Node, Object, Payload, Smart-Home, Value

In diesem Teil der ioBroker Node-RED Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du Node-Red in ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

ioBroker Wifi Light – Aubess Intelligente LED-Glühbirne integrieren

29. November 201917. April 2020 Matthias Korte 3 Kommentare Adapter, e27, Glühbirne, ioBroker, LD382A, LED, WIFI, Wifi Light

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du über den Wifi-Light Adapter WIFI-Leuchtmittel in ioBroker integrieren kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

Abfallkalender in ioBroker integrieren – Jetzt noch einfacher mit TrashSchedule Adapter

27. November 2019 Matthias Korte 14 Kommentare Abfallkalender, Adapter, Google Calender, iCal, Kalender, Matthias Kleine, Termine, TrashSchedule

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du den Abfallkalender in ioBroker integrieren kannst.

Weiterlesen
Blog 

Black Friday Woche 2019 – Smart-Home Angebote

22. November 201917. April 2020 Matthias Korte 0 Kommentare

In diesem Blog-Eintrag liste ich alle interessanten Smart-Home Angebote auf. Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links. Amazon Alexa-Geräte

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 11 – Custom Cards

9. November 201920. Dezember 2019 Matthias Korte 2 Kommentare card, Custom Cards, Dual-Gauge, Entities, Entity, gauge, ioBroker, lovelace, name, Objekte, Smart-Home, Visualisierung, Widget, Widgets

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du eine Visualisierung mit lovelace UI erstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Hue Leuchtmittel blinken lassen

7. November 201912. Dezember 2019 Matthias Korte 4 Kommentare alert, Blockly, Hue, ioBroker, lselect, none, Script, select, Trigger

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. Im Artikel zeige ich, wie Du ein Philips

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – RGB-Color Leuchtmittel steuern

7. November 2019 Matthias Korte 3 Kommentare Blockly, ioBroker, Request, result, Script, Trigger, URL

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. Im Artikel zeige ich, wie Du ein RGB-Leuchtmittel

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Häufige Fragen

5. November 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Antworten, Block, Blockly, Fragen, häufige Fragen, Hilfe, ioBroker, Script, Unterstützung

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. In diesem Artikel möchte ich häufig gestellte Fragen

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Web-Request

5. November 201922. Juni 2020 Matthias Korte 5 Kommentare Blockly, ioBroker, Request, result, Script, Trigger, URL

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. Im Artikel zeige ich, wie Du einen Web-Request

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – URL encode mit Blockly

5. November 2019 Matthias Korte 1 Kommentar Benachrichtigung, Blockly, encodeURI, Funktion, ioBroker, kodieren, Parameter, Request, Script, Trigger, URL

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. Im Artikel zeige ich, wie Du Parameter eines

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker – Visualisierungen – Übersicht und Vergleich

1. November 201911. Februar 2021 Matthias Korte 19 Kommentare Fazit, HABPanel, ioBroker, iQontrol, Jarvis, lovelace, Lovelace-UI, Material UI, TileBoard, Vergleich, VIS, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir die verschiedenen Visualisierungslösungen für ioBroker. 

Weiterlesen
Reviews Smart-Home Systeme Wiser 

Wiser Starter-Kit – Smarte Heizungssteuerung

30. Oktober 201917. April 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Einrichtung, Heizungssteuerung, Smart-Heat, Smart-Home, Smart-Plug, Thermostat, Wiser, Wiser von Eberle, WLAN

In diesem Artikel stelle ich Dir das Wiser Smart-Heat System zur Heizungssteuerung vor.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 10 – Alarm-Panel

26. Oktober 201920. Dezember 2019 Matthias Korte 3 Kommentare Alarm, Alarm-Panel, Alarmanlage, card, Entities, Entity, ioBroker, lovelace, name, Objekte, Smart-Home, Visualisierung, Widget, Widgets

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du eine Visualisierung mit lovelace UI erstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Beispiel – Zahl in Klartext konvertieren

26. Oktober 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Block, Blockly, E-Mail, falls, ioBroker, Klartext, Logik, Script, Trigger, Zahl

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. In diesem Beispiele zeige ich, wie man einen

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Beispiel – Aktion verzögern

26. Oktober 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Block, Blockly, falls, ioBroker, Logik, Script, steuere, Timeout, Trigger, Verzögerung

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. In diesem Beispiele zeige ich, wie man die

Weiterlesen
ESP8266 ESP8266 - Einführung 

ESP01 – Externe Antenne anbringen

20. Oktober 201917. April 2020 Matthias Korte 7 Kommentare Empfangsstärke verbessern, ESP01, ESP8266, externe Antenne, Innenleiter, Schirmung, Signalstärke, WIFI

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mittels einer externen Antenne die Funkverbindung deines ESP01 verbessern kannst.

Weiterlesen
Apple HomeKit ioBroker ioBroker Tutorials 

Apple Homekit – Automation mit NFC-Tags

18. Oktober 201917. April 2020 Matthias Korte 0 Kommentare App, Apple HomeKit, Automation, ioBroker, iOS, Kontaktlos, Kurzbefehle, NFC, persönliche Automation, Tag, Wenn

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du die Apple Homekit Automation mit NFC-Tags verwenden kannst.

Weiterlesen
Apple HomeKit ioBroker ioBroker Tutorials 

Apple Homekit – Persönliche Automation

18. Oktober 2019 Matthias Korte 0 Kommentare App, Apple HomeKit, Automation, ioBroker, iOS, Kurzbefehle, persönliche Automation, Wecker, Wenn, yahk, yet another HomeKit adapter

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du die persönlichen Automation von Apple HomeKit verwenden kannst.

Weiterlesen
Apple HomeKit ioBroker ioBroker Tutorials 

ioBroker Apple Homekit Integration

15. Oktober 20197. Januar 2020 Matthias Korte 9 Kommentare Adapter, App, Apple HomeKit, ioBroker, iOS, Kurzbefehle, yahk, yet another HomeKit adapter

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du ioBroker in Apple HomeKit integrieren kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Mathematik

12. Oktober 2019 Matthias Korte 2 Kommentare Block, Blockly, ioBroker, Konstanten, Mathematik, Rest, Runden, Script, Summen, Trigger, Werte erhöhen/verringern, Zufallszahl

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. In diesem Artikel zeige ich Dir verschiedene Blöcke

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Zeichenfolgen

12. Oktober 201926. August 2020 Matthias Korte 0 Kommentare abschneiden, anhängen, Block, Blockly, concat, Großbuchstaben, ioBroker, Kleinbuchstaben, Länge, Leerzeichen, Script, Trigger, trim, verbinden, verketten, Zeichenfolge

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. In diesem Artikel zeige ich Dir verschiedene Blöcke

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Schleifen

12. Oktober 2019 Matthias Korte 1 Kommentar Block, Blockly, durchlaufen, ioBroker, List, Schleifen, Script, Trigger, wiederhole, Zähle

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. In diesem Artikel zeige ich Dir verschiedene Blöcke

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Listen

12. Oktober 201923. Dezember 2020 Matthias Korte 0 Kommentare Block, Blockly, ioBroker, Listen, Script, Sortieren, Summen, Trigger

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. In diesem Artikel zeige ich Dir verschiedene Blöcke

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Farben

12. Oktober 201912. Oktober 2019 Matthias Korte 6 Kommentare Block, Blockly, Color, Farbe, ioBroker, Mischen, RGB, Trigger

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. In diesem Artikel zeige ich Dir verschiedene Blöcke

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 9 – Gauge

8. Oktober 201920. Dezember 2019 Matthias Korte 2 Kommentare card, Entities, Entity, Füllstand, gauge, ioBroker, lovelace, name, Objekte, Smart-Home, Tachometer, Visualisierung, Widget, Widgets

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du eine Visualisierung mit lovelace UI erstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

iOS Kurzbefehle – ioBroker Aktionen auslösen

5. Oktober 2019 Matthias Korte 4 Kommentare Adapter, Aktion, App, Blockly, ioBroker, iOS, iOS 13, Kurzbefehle, Licht, simpleAPI, Trigger, X-Callback

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du die iOS Kurzbefehle mit ioBroker verwenden kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker Visualisierung CSS 

ioBroker VIS – CSS – Widgets drehen

4. Oktober 2019 Matthias Korte 2 Kommentare CSS, drehen, ioBroker, rotate, tranform, VIS, Widgets

In meiner Visualisierung sollte ein Widget um 270 ° gedreht dargestellt werden. Im Artikel zeige ich Dir, wie ich dies

Weiterlesen
Apple HomeKit 

Apple Homekit – Grundlagen, kompatible Geräte und Einführung

3. Oktober 201918. Oktober 2019 Matthias Korte 0 Kommentare App, Apple HomeKit, AppleTV, Automation, HomePod, iOS, iPad, Smart-Home, Works with Apple HomeKit

In diesem Artikel zeige ich Dir die Grundlagen des Apple Smart-Home System – Apple HomeKit.

Weiterlesen
Reviews Smart-Home Systeme Xiaomi 

Xiaomi Mi Band 4 Fittness-Tracker im Test

3. Oktober 2019 Matthias Korte 3 Kommentare Band, Fitness-Tracker, Smart-Home, Xiaomi, Xiaomi Band 4

In diesem Artikel stelle ich Dir den Xiaomi Mi Band 4 Fitness-Tracker vor.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials ioBroker Visualisierung CSS 

ioBroker VIS – CSS – Animationen in der Visualisierung

3. Oktober 20194. Oktober 2019 Matthias Korte 7 Kommentare CSS, ioBroker, VIS, Widgets

In diesem Artikel zeige ich Dir verschiedene Animationsmöglichkeiten in VIS.

Weiterlesen
Alfawise Reviews Smart-Home Systeme 

Alfawise V8S PRO E30B Roboter-Staubsauger

27. September 201926. Oktober 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Alfawise, Alfawise V8S Pro E30B, Einrichtung, Gearbest, Saugroboter, Smart-Home, Staubsauger-Roboter, Wischfunktion, WLAN

In diesem Artikel stelle ich Dir den Alfawise V8S PRO E30B Staubsauger-Roboter vor.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Einmalige Aktion bei Unterschreitung eines Wertes

26. September 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Block, Blockly, E-Mail, Einmalig, falls, ioBroker, Logik, Script, Trigger, Zahl

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. In diesem Beispiele zeige ich Dir, wie ich

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

ioBroker Feiertag-Adapter

22. September 2019 Matthias Korte 1 Kommentar Datum, Feiertag, Heute, ioBroker, Morgen, Objekte, Smart-Home, Steuerung, Tag, Übermorgen

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du den ioBroker Feiertag-Adapter zur Ermittlung von Feiertagen installieren und verwenden kannst. 

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Fehlersuche mittels dem Debug-Output Block

21. September 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Analyse, Blockly, debug, Fehlersuche, ioBroker, Log, Output, Script, Trigger

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. Im Artikel zeige ich, wie Du Fehler im

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Telegram Nachrichten formatieren

17. September 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Benachrichtigung, Blockly, E-Mail, Email, Fett, Formatierung, ioBroker, Kursiv, Quelltext, Script, Trigger

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. Im Artikel zeige ich, wie Du den Inhalt

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Zeichenfolge parsen

17. September 2019 Matthias Korte 3 Kommentare Blockly, debug, In der Liste, ioBroker, Liste, Liste aus Text, Parser, Script, String, Trigger, verlegen, Zeichenkette

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. Im Artikel zeige ich, wie Du eine Zeichenfolge

Weiterlesen
AskSinPP HM Homematic 

AskSinPP – Häufige Probleme

15. September 2019 Matthias Korte 1 Kommentar AskSinPP, Diy, Homematic

In diesem Artikel zeige ich Dir häufige Probleme mit AskSinPP-Projekten

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Beispiel – Warnung nach eingestelltem Zeitraum (z.B. geöffnete Tür)

14. September 2019 Matthias Korte 2 Kommentare Blockly, Fenster, ioBroker, Offen, Script, Status, Tor, Trigger, Tür, Warnung

In diesem Teil der Blockly Artikelreihe zeige ich Dir, wie ich eine Warnung bei z.B. geöffnetem Garagentor erhalte.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Beispiel – Vergleich von 3 Werten

14. September 2019 Matthias Korte 3 Kommentare Blockly, Einmal am Tag, Funktion, ioBroker, Kapselung, Script, setState, Staubsauger, Trigger, Zeitplan

In diesem Teil der Blockly Artikelreihe zeige ich Dir wie Du 3 Werte in einer Abfrage vergleich kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Beispiel – Aktion nur einmal pro Tag ausführen

14. September 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Blockly, Einmal am Tag, Funktion, ioBroker, Kapselung, Script, setState, Staubsauger, Trigger, Zeitplan

In diesem Teil der Blockly Artikelreihe zeige ich Dir anhand eines Beispiels, wie Du eine Aktion so steuern kannst, dass

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – E-Mails versenden

14. September 2019 Matthias Korte 1 Kommentar Benachrichtigung, Blockly, E-Mail, Email, ioBroker, Script, Trigger

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. Im Artikel zeige ich, wie Du mit dem

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Blockly 

Blockly – Zeitplanung zur Schaltung von Aktoren

11. September 2019 Matthias Korte 3 Kommentare Blockly, ioBroker, Kommentar, Script, Tag, Trigger, Werktage, Wochentage, Zeit, Zeitintervall, Zeitplan, Zeitraum

In dieser Artikelserie möchte ich das Thema Blockly in ioBroker näher erklären. Im Artikel zeige ich, wie Du verschiedene Aktoren

Weiterlesen
Grundlagen 

Grundlagen der Anwesenheitserkennung

7. September 2019 Matthias Korte 4 Kommentare Anwesenheitserkennung, Bewegungsmelder, BLE, Bluetooth, IFTTT, Ping, Präsenzmelder, Räume, Smart-Home, Überwachung, WIFI-Geofencing

In diesem Artikel zeige ich Dir verschiedene theoretische Ansätze zur Umsetzung einer Anwesenheitserkennung.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 8 – Entity Filter

7. September 201920. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare card, Entities, Entity, Entity-Filter, glance, ioBroker, lovelace, name, Objekte, Smart-Home, state_filter, Visualisierung, Widget, Widgets

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du eine Visualisierung mit lovelace UI erstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 7 – Das Wetter Widget

31. August 201920. Dezember 2019 Matthias Korte 16 Kommentare any, Das Wetter, funcWeather, ioBroker, lovelace, Objekte, Smart-Home, Visualisierung, Wetter, Wetter-Aussichten, Widget, Widgets

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du eine Visualisierung mit lovelace UI erstellen kannst.

Weiterlesen
Arduino ESP8266 - Einführung Tinkercad 

Arduino Schaltung mit Tinkercad simulieren

31. August 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Arduino, Autodesk, Block, C, Circuits, Code, Ino, Schaltkreis, Sketch, Tinkercad

In diesem Artikel zeige ich Dir die Tinkercad-Plattform, mit der Du z.B. elektrische Schaltungen erstellen und simulieren kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

DasWetter-Adapter für ioBroker

29. August 201930. August 2019 Matthias Korte 4 Kommentare Das Wetter, ioBroker, Objekte, Smart-Home, Visualisierung, Wetter, Wetter-Aussichten

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du den ioBroker DasWetter-Adapter für den Abruf von Wetter-Informationen verwenden kannst. 

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 6 – Konfigurationseditor

24. August 201920. Dezember 2019 Matthias Korte 0 Kommentare Editor, Entities, Entity Button, ioBroker, Karte, Leuchtmittel, lovelace, Objekte, Sensor, Smart-Home, Visualisierung, Widget, Widgets, yaml

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du eine Visualisierung mit lovelace UI erstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 5 – Benachrichtigungen

17. August 201920. Dezember 2019 Matthias Korte 1 Kommentar Benachrichtigung, ioBroker, lovelace, Objekte, Smart-Home, Visualisierung, Widget, Widgets, yaml

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du eine Visualisierung mit lovelace UI erstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 4 – Widgets für Lichtsteuerung

14. August 201920. Dezember 2019 Matthias Korte 7 Kommentare Dimmer, Editor, Entities, Entity Button, ioBroker, Karte, Leuchtmittel, lovelace, Objekte, RGB, Sensor, Smart-Home, Visualisierung, Widget, Widgets, yaml

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du eine Visualisierung mit lovelace UI erstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 3 – Widgets für Sensorinformationen

10. August 201920. Dezember 2019 Matthias Korte 2 Kommentare Editor, Entities, ioBroker, Karte, lovelace, Objekte, Sensor, Smart-Home, Visualisierung, Widget, Widgets, yaml

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du eine Visualisierung mit lovelace UI erstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 2 – Objekte und Widgets

8. August 201920. Dezember 2019 Matthias Korte 2 Kommentare Editor, Entities, ioBroker, Karte, lovelace, Objekte, Smart-Home, Visualisierung, Widget, Widgets, yaml

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du eine Visualisierung mit lovelace UI erstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Lovelace ioBroker Tutorials 

ioBroker Visualisierung mit lovelace – Teil 1 – Installation und Grundlagen

3. August 201920. Dezember 2019 Matthias Korte 13 Kommentare Badges, Icon, ioBroker, Lasche, lovelace, material, mdi, Navigation, Smart-Home, Visualisierung

In dieser Artikelreihe zeige ich Dir, wie Du eine Visualisierung mit lovelace UI erstellen kannst.

Weiterlesen
ioBroker 

NINA-Adapter für ioBroker

27. Juli 201912. August 2019 Matthias Korte 3 Kommentare Adapter, BBK, Gefahrenwarnung, Hochwasser, ioBroker, Katastrophenschutz, NINA-App, Notfall-Informations- und Nachrichten-App, Smart-Home, Unwetter

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Informationen aus der NINA-App (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) in ioBroker integrieren

Weiterlesen
AskSinPP HM Homematic 

AskSinPP – Poolsensor – DS18B20 für Wassertemperatur

23. Juli 201917. April 2020 Matthias Korte 12 Kommentare Anlernen, Arduino, AskSinPP, DS18B20, FTDI-Controller, Homematic, IP66, JP-HP-Devices Addon, Temperatur, Universal-X, Wassertemperatur

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit einem Arduino Mini Pro, CC1101, der AskSinPP-Bibliothek und einem DS18B20 einen

Weiterlesen
ioBroker ioBroker Tutorials 

ioBroker Telegram Sensor-Bericht

19. Juli 201919. Juli 2019 Matthias Korte 2 Kommentare Benachrichtigung, Emoji, ioBroker, JavaScript, Luftfeuchtiigkeit, Script, Sensor, Smart-Home, Telegram, Visualisierung

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie ich mir Sensor-Informationen in regelmäßigen Abständen per Telegram-Benachrichtigung zusende.

Weiterlesen
Blog 

Amazon Prime Day 2019 – Smart Home

14. Juli 201917. April 2020 Matthias Korte 1 Kommentar Amazon, Prime, Prime Day 2019

Auf dieser Sonderseite werde ich vor und während des Prime-Days 2019 immer mal wieder gefundene Angebote veröffentlichen. Amazon Seiten für

Weiterlesen
Amazon Alexa ioBroker ioBroker Tutorials 

Amazon Echo Show 5 ioBroker Benachrichtigung über JavaScript

13. Juli 201917. April 2020