ioBroker VIS – Einführung
In dieser Artikelreihe zeige ich Dir den ioBroker VIS-Editor.
In der neuen ioBroker VIS Artikelreihe zeige ich Dir die Grundlagen der ioBroker VIS-Visualisierung sowie die Vorgehensweise zur Erstellung einer Visualisierung. Wir beginnen mit den Grundlagen und der Bedienung des VIS-Editors und erstellen dann gemeinsam ein Navigationskonzept sowie eine einfache Visualisierung mit verschiedenen Widgets. Ich zeige Dir zusätzliche Widgets und Tipps und Tricks zur VIS-Visualisierung.
Mit dem ioBroker VIS Adapter kannst Du für Deinen ioBroker eine Visualisierung erstellen. Der Adapter wird einfach über die Adapterliste installiert und benötigte keine zusätzliche Konfiguration. Mit dem VIS-Adapter kannst Du Dir dann eine eigene Visualisierung erstellen. Der Visualisierungsadapter stellt für die Erstellung der Visualisierung einen Editor zur Verfügung, mit denen die einzelnen Views (Seiten) erstellt und bearbeitet werden können. Auf den Views können dann einzelne Widgets frei platziert und angeordnet werden. Mit den Widgets können Schalter, Info-Anzeigen oder auch Navigation, Diagramme und andere Inhalte eingefügt werden.
In den nächsten Artikeln werde ich Dir zusätzliche Grundlagen für die Verwendung des Editors vermitteln. Wir werden dann gemeinsam eine View erstellen und die ersten Widgets zur Steuerung von Leuchtmitteln platzieren. Im nächsten Schritt werden wir die Visualisierung um ein Navigationskonzept erweitern um somit mit einer Visualisierung mehrere Gewerke oder Räume komfortabel und platzsparend darstellen zu können.
Abschließend zeige ich Dir noch weitere Widgets und Erweiterungsmöglichkeiten in Form von weiteren Adaptern mit zusätzlichen Widgets und Funktionalitäten.
Ich hoffe euch gefällt dieser Artikel. Über Kommentare unterhalb des Artikels oder per E-Mail freue ich mich wie immer.
- Ein einfaches On/Off Widget für Leuchtmittel
- Number Widget für die Anzeige von Sensor-Informationen
- String Widget für die Anzeige von Zeichenfolgen
- iFrame Widget für die Einbettung von Webseiten
- Image Widget für die Einbettung von Fotos und Bilddateien
- Colorpicker zur Steuerung von RGB-Leuchtmitteln
- LastChange Widget für die Anzeige von Datenpunkt-Änderungen
- Radiobuttons ValueList
- View als Popup anzeigen
- Statusbalken (Bar) Widget
- Widget für die Anzahl von wichtigen Meldungen (Red Number Widget)
- Widget für Wert-Skala (MeterGauge)
- JSON Table Widget
- Alternatives Wetter-Widget
- View Auflösung für verschiedene Geräte
- Views / Widgets exportieren und importieren
- Widgets enable/disable
- Scrollbare Views
- System-Befehl über Visualisierung ausführen
- Flot-Diagram in View integrieren
- Kalender in View darstellen
- Ereignisgesteuerter View-Wechsel
- Widgets über Datenpunkt ein- und ausblenden
Hallo,
ich bin beeindruckt!!!
Vielen Dank für diese Reihe
Hallo Matthias,
lange nach so einer ausführlichen Anleitung gesucht.
Hatte im Jahr 2019 schon mal eine sehr schöne VIS angelegt. Alle Infos dazu im Netz zusammengesucht..
Irgendwie habe ich es geschafft diese VIS abzuschießen und bekomme nicht mehr zusammen wie ich das mal hinbekommen habe.
Jetzt hier alle Infos kompakt und sehr verständlich an einem Ort, super.
Mit eine anderen Anleitung von Dir habe ich es auch endlich geschafft meinen Conbee Stick im Iobroker zum Laufen zu bringen. danke auch dafür.
Viele Grüße
Jürgen
Hallo wird es auch eine Vorstellung /Tutorials zu VIS 2 geben ?