ioBroker Jarvis – Teil 33 – Update auf jarvis 3.x Version des Adapters
In diesem Artikel zeige ich Dir, wie das Update auf die Version 3.x funktioniert und was hier beachtet werden muss.
Ende Oktober 2021 erschein die neue Version 3.0 des jarvis Adapters für ioBroker. Die neue Version beinhaltet einige spannende Funktionen, welche ich hier später kurz erkläre und in den folgenden Artikeln noch weitere beschreibe und anhand von Beispielen erkläre. Im ersten Schritt möchte ich Dir hier noch einige Hinweise und Informationen zum Update geben.
Hinweis zum Update von 2.x auf 3.x
Nach dem Update auf die Version 3.x des jarvis Adapters wird die Konfiguration komplett übernommen und für die Version 3.x des Adapters angepasst. Solltet ihr zu einem späteren Zeitpunkt evtl. wieder ein Downgrade zur Version 2.x durchführen möchten, dann unbedingt vor dem Update die Komplette Konfiguration von jarvis sichern/exportieren.
Das Update
Das Update lief bei mir in wenigen Minuten durch. Die folgenden Screenshots zeigen hier die Vorgehensweise. Im Anschluss können wir dann wieder die Konfiguration von jarvis starten.
Nach dem Update auf die Version 3.x des jarvis Adapters wird die Konfiguration komplett übernommen und für die Version 3.x des Adapters angepasst. Solltet ihr zu einem späteren Zeitpunkt evtl. wieder ein Downgrade zur Version 2.x durchführen möchten, dann unbedingt vor dem Update die Komplette Konfiguration von jarvis sichern/exportieren.
Was gibt es neues in jarvis 3.x
Die Konfiguration hat sich ein wenig verändert und glänzt jetzt im neuen Style der jarvis Visualisierung. Eine der Hauptänderungen ist der neue Navigation Drawer, mit dem in der Visualisierung eine zusätzliche, seitliche Navigationsleiste bekommt. Wir werden die Funktion in einem folgenden Artikel genauer betrachten und mit einem Beispiel erklären.
Hier ein Auszug aus den Änderungen rund um die Version 3.x:
- Layout kann flexibler gestaltet werden
- Widget-Größe flexibler
- Quick-Jump Navigation zu View, Tab bzw. Widget
- DropDown Menps in der Tab-Leiste
- Swipe-Gesten
- Automatische Seitenwechsel zeitgesteuert
- Neus Modul Chart für leistungsfähigere Diagramme
- Viele Weitere Neuigkeiten
Weitere Informationen zum Update mit allen Änderungen gibt es im ioBroker-Forum
Ich hoffe Dir gefällt der Artikel. Über Kommentare, Anregungen oder Ideen zum aktuellen oder weiteren Artikeln freue ich mich wie immer.
- StateList
- Chart
- DateTime
- StateListHorizontal
- AdapterStatus
- Map
- iFrame
- DisplayImage
- Calendar
- MediaPlayer
- Darstellung von Sensorwerten
- Aktuelle Uhrzeit und Sonnenaufgang bzw. -untergang darstellen
- Karte mit Position von Personen anzeigen
- Zusätzliche GPS-Formatierung für Karte
- Abfalltermine darstellen
- Wetterinformationen darstellen
- Termine darstellen
- Tür- und Fensterstatus darstellen
- Heizkörperthermostat darstellen
- TrashSchedule darstellen
- Szenen steuern
- Beleuchtung steuern
- DWD Unwetterwarnungen darstellen
- Button für Garagentor-Öffner
- Verpasste Anrufe über den TR-064 Adapter darstellen
- Playlisten oder Radio-Sender über MediaPlayer steuern
- Darkmode aufgrund Astrozeit steuern
- Gruppen-Aktionen definieren
- News in jarvis anzeigen
Ich hoffe Dir gefällt der Artikel. Über Kommentare, Anregungen oder Ideen freue ich mich wie immer 🙂